museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18294705]
https://ikmk.smb.museum/image/18294705/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Schweden: Gustav I. Wasa

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Bekröntes Hüftbild des Gustav I. Wasa nach rechts mit Schwert und Reichsapfel über königlichem Wappenschild.
Rear: Christus in ganzer Figur von vorn. Seine rechte Hand ist zum Segen erhoben und in der linken Hand hält er den Reichsapfel. Graffito M im l. F.
Provenience: Seit mindestens 1840 im Bestand des Münzkabinetts.
Graffito: Lettering or similar mark incised into the surface of a coin that had meaning in the contemporary context of the coin.
Inscribed upon (by hand): An object has been inscribed by hand with ink etc.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: GOSTAVS D G SVE - GOT WAN RE-X
Rückseite: SALVATOR MVNDI - ADIWA NOS 1550 (Erlöser der Welt hilf uns)

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
41 mm
Gewicht
28.68 g

Literatur

  • B. Ahlström - Y. Almer - B. Hemmingson, Sveriges Mynt 1521-1977 (1976) 25 Nr. 163.
  • R. Delzanno, Sveriges Myntbok 995-2022 I (2020) 237 Nr. 29.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1550
Hans Hanson
Uppland
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.