museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18295943] Archiv 2023-10-06 00:02:49 Vergleich

Duisburg: Heinrich IV.

AltNeu
11Rückseite: Stadtname in in vier Kreisen. In der Mitte ein Kreuz, außen ein vierfaches Blattornament.11Rückseite: Stadtname in in vier Kreisen. In der Mitte ein Kreuz, außen ein vierfaches Blattornament.
12Verbogen: Die Münze, Medaille oder Marke ist verbogen.12Verbogen: Die Münze, Medaille oder Marke ist verbogen.
1313
14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: + HEINRICHVS REX
16Rückseite: DI-VS/BV-RG (Duisburg)
17
18Vergleichsobjekte
19Dannenberg: 1512
20
14Material/Technik21Material/Technik
15Silber; geprägt22Silber; geprägt
1623
17Maße24Maße
18Gewicht: 1.07 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 10 h25Durchmesser: 19 mm
26Gewicht: 1.07 g
1927
20___28___
2129
32 40
33- Besessen ...41- Besessen ...
34 + wer: [Städtisches Museum Stettin](https://smb.museum-digital.de/people/123356)42 + wer: [Städtisches Museum Stettin](https://smb.museum-digital.de/people/123356)
35 + wann: Vor 1924
36 43
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Heinrich IV. (Kaiser HRR) (1050-1106)](https://smb.museum-digital.de/people/8084)45 + wer: [Heinrich IV. (Kaiser HRR) (1050-1106)](https://smb.museum-digital.de/people/8084)
5461
55## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
5663
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18295943)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18295943)
5865
59## Schlagworte66## Schlagworte
6067
69___76___
7077
7178
72Stand der Information: 2023-10-06 00:02:4979Stand der Information: 2023-11-30 23:29:14
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7481
75___82___
7683
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren