museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18300597]
https://ikmk.smb.museum/image/18300597/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Franziska Vu (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Becker, Carl Wilhelm: Herakleia (Oberstempel)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Der nackte Herakles in der Vorderansicht, den Oberkörper nach r. gedreht, ringt mit dem nemeischen Löwen, den er mit einem Klammergriff gepackt hält und vom Boden abgehoben hat. Auf der kurzen Standlinie zwischen den Beinen des Herakles eine Eule. Neben ihm l. eine Keule (wenn geprägt).
Rear: Seitenansicht des Prägestempels.
Provenience: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.
Adhesive label: An adhesive label has been glued on the object.
Engraved: An engraving was applied to a pre-existing numismatic object as a secondary treatment. Not to be confused with the method of production of the same name.

Inscription

Vorderseite: ΚΛE

Similar objects

Hill, Becker the Counterfeiter: 005

Material/Technique

Iron; engraved

Measurements

Weight
782.85 g

Literature

  • G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 5. Vgl. zur möglichen Vorlage: F. van Keuren, The Coinage of Heraclea Lucaniae (1994) 66 Nr. 50 (ca. 400-330 v. Chr., hier mit ΚAΛ und Legende).
  • M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 5.
  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 126 Nr. 1377 (Silber, Stater, ca. 390-340 v. Chr., hier mit ΚAΛ und Legende).
Map
Created Created
1800
Becker, Karl Wilhelm
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1799 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.