museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18300785] Archiv 2023-03-02 16:37:35 Vergleich

Becker, Carl Wilhelm: Akragas (Unterstempel)

AltNeu
6Inventarnummer: 183007856Inventarnummer: 18300785
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Unterstempel. Stempelhöhe 38,8 mm, maximaler Durchmesser 49,9 mm, Durchmesser Stempelfläche 38,2 mm, Bildfeld 34,8 mm. Aufkleber am Stempelboden: P 16. Zu diesem Unterstempel passt der Oberstempel Objektnr. 18300786.9Unterstempel. Stempelhöhe 38,8 mm, maximaler Durchmesser 49,9 mm, Durchmesser Stempelfläche 38,2 mm, Bildfeld 34,8 mm. Aufkleber am Stempelboden: P 16. Zu diesem Unterstempel passt der Oberstempel Objektnummer 18300786.
10Vorderseite: Adlerpaar nach l., einen Hasen kröpfend. im r. F. ein Grashüpfer (wenn geprägt).10Vorderseite: Adlerpaar nach l., einen Hasen kröpfend. im r. F. ein Grashüpfer (wenn geprägt).
11Rückseite: Seitenansicht des Prägestempels.11Rückseite: Seitenansicht des Prägestempels.
12Provenienz: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.12Provenienz: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.
31 31
32- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)33 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)
34 + Stempel geschnitten
35 34
36- Besessen ...35- Besessen ...
37 + wer: [Elise Becker](https://smb.museum-digital.de/people/220179)36 + wer: [Elise Becker (1826-1912)](https://smb.museum-digital.de/people/220179)
38 + wann: Vor 1910
39 37
40## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
4139
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
43- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)41- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
44
45## Bezug zu Zeiten
46
47- 19. Jahrhundert
4842
49## Literatur43## Literatur
5044
5347
54## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
5549
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18300785)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18300785)
5751
58## Schlagworte52## Schlagworte
5953
54- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)55- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
61- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)56- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)
62- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)57- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
71___66___
7267
7368
74Stand der Information: 2023-03-02 16:37:3569Stand der Information: 2023-11-30 23:33:37
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7671
77___72___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren