museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18262502]
https://ikmk.smb.museum/image/18262502/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Mytilene

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Vorderteil (protome) eines geflügelten Löwen nach l.
Rear: Kopf eines Hahns nach l. Im r. F. ein dreigeteiltes Rechteck. Das Ganze vertieft.
Chop mark: A mark of undefined form made normally with a chisel-like tool, for example to test the purity of the core of a coin. It can also be the result of damage caused when the object was found.

Material/Technik

Electrum; struck

Maße

Durchmesser
11 mm
Gewicht
2.58 g

Teil von

Literatur

  • F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 188 Em9.1.12 Taf. 50 (dieses Stück, Vs in Abb., Vs i/Rs θ, ca. 521-478 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.