museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Antikensammlung Archivalien Rep. 1 (Antikensammlung) / Abt. B (Ausgrabungen der Berliner Museen) / Ausgrabung in Pergamon [P 201.52]
https://id.smb.museum/digital-asset/4192086 (Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

P 201.52 ()

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

"Nr. 129: Gewandfragment, 0,21 hoch. Weißer Marmor. Fundort: Unterhalb des Athenaheiligtums, beim gewölbten Gemach. Aufbewahrungsort: Baracke Gefach 2. Nr. 130: Großes Gewandstück; 0,32 groß. Weißer Marmor. Fundort: Beim Altar. Aufbewahrungsort: Vor der Baracke bei Säule IX, auf der Mauer. Nr. 131: Ebenso. 0,33 lang. Auf der Rückseite eben und glatt. Rechts, schief zu der Ebene der Rückseite Spuren zweier Bohrlöcher. Weißer Marmor. Fundort: Ebenso. Aufbewahrungsort: Ebenso, bei Säule VIII."

Material/Technique

Papier

Antikensammlung

Object from: Antikensammlung

Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen für antike griechische und römische Kunst in der Welt....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.