museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Antikensammlung Objekte [AvP VII 87]
https://id.smb.museum/digital-asset/5708995 (Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Gisela Geng (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Oberkörper einer Herrscherin?

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Oberkörper wurde in der Zisterne zusammen mit AvP VII 90 ("Schöne Kopf") gefunden; ein Bruchstück des rechten Armes an der NO-Ecke des Altars. Die Frau trägt einen rankenverzierten Haarschmuck und hat ihren Mantel als Schleier über den Kopf gezogen. Damit erinnert die überlebensgroße Darstellung an Bildnisse von Herrscherinnen anderer hellenistischer Königreiche. Doch bleibt uns ihr Name unbekannt, denn bis heute ist es nicht geglückt, auch nur ein einziges Bildnis einer pergamenischen Königin sicher zu identifizieren. Anders als es scheinen mag, ist das Porträt nicht als Büste konzipiert, sondern war der separat gearbeitete Teil einer Statue.

Material/Technik

Angestückt: Arme ab Ellbogen, Rückseite nur angelegt, Oberkörper war auf (fehlenden) unteren Teil d.Figur aufgesetzt., Je 1 groβer Dübel für die Unterarme, Marmor

Maße

Höhe: (Haaransatz bis Kinn) 20,5 cm, Gewicht: ca. 150 kg, Objektmaß: 65 x 68 x 47 cm, Objektmaß (Höhe x Tiefe x Breite): 65 x 47 x 68 cm, Höhe x Breite x Tiefe: 78 x 96 x 38 cm gemessen, S. Röhl, Höhe x Breite x Tiefe: 78 x 96 x 38 cm

Antikensammlung

Objekt aus: Antikensammlung

Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen für antike griechische und römische Kunst in der Welt....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.