museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Nationalgalerie Neue Nationalgalerie [B III 155]
https://id.smb.museum/digital-asset/5730530 (VG Bild-Kunst, Bonn, 2023 CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023 / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Mich hungert (I'm Hungry)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zu den frühen Werken Grämers zählt seine Kleinplastik „Mich hungert“ von 1923, mit der er einen kritischen Kommentar zu den sozialen Problemen der Weimarer Republik formulierte. Die Figur des kleinen, einsamen Jungen vermittelt ein Gefühl des Leidens und der Hilflosigkeit, was sich als Anklage gegen die polarisierte kapitalistische Gesellschaft lesen lässt. Das hungernde, frierende und weinende Arbeiterkind steht im Mittelpunkt von Grämers Werken der 1920er-Jahre. Damit trug der Bildhauer zur sozialkritischen Kunst der Zeit bei, die sich häufig dem ausgebeuteten, verelendeten Proletariat zuwandte. | Irina Hiebert Grun

Material/Technik

Bronze

Maße

Durchmesser: Plinthe: 5 cm, Höhe x Breite x Tiefe: 12,5 x 5 x 5 cm, Höhe x Breite x Tiefe: 12.5 x 5 x 5 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.