museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18270212]
https://ikmk.smb.museum/image/18270212/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kyzikos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Front: Herakles und Iphikles als nackte Knaben (Letzterer nur teilweise sichtbar) knien von einander abgewandt. Mit der gesenkten r. Hand und der erhobenen l. Hand würgt Herakles je eine Schlange. Darunter ein Thunfisch nach l.
Rear: Vertieftes, viergeteiltes Quadrat (Quadratum incusum).

Material/Technique

Electrum; struck

Measurements

Diameter
10 mm
Weight
2.61 g

Part of

Literature

  • H. von Fritze, Die Elektronprägung von Kyzikos. Eine chronologische Studie, Nomisma 7, 1912, 15 Nr. 208 (Gruppe IV, ca. 410-330 v. Chr.). Vgl. zur Ikonographie I. P. Touratsoglou, Mint of Kyzikos. The electrum production. Iconographic study, Nomismatika Khronika 34, 2016, 36 Nr. 165.
  • W. Greenwell, The Electrum Coinage of Cyzicus (1887) 83 Nr. 63 (dieses Stück erwähnt).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.