museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18279169] Archiv 2023-07-19 19:10:14 Vergleich

Ilion

AltNeu
6Inventarnummer: 182791696Inventarnummer: 18279169
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Von Fritze (1902) und Bellinger (1961) datieren diese Münzen in die Zeit des Augustus. Auf einem Typ dieser Reihe erscheint jedoch ein Monogramm, das jenen der Silbermünzen der Stadt aus der ersten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. sehr nahe steht [siehe z.B. Ellis-Evans 2016]. Dies legt nahe eine frühere Datierung auch für die Bronzen. Auch E. T. Newell schrieb diese Münzen einer früheren Zeit zu (ca. 50-31 v. Chr.). Siehe Bellinger (1961) 37.9Von Fritze (1902) und Bellinger (1961) datieren diese Münzen in die Zeit des Augustus. Auf einem Typ dieser Reihe erscheint jedoch ein Monogramm, das jenen der Silbermünzen der Stadt aus der ersten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. sehr nahe steht [siehe z.B. Ellis-Evans 2016]. Dies legt eine frühere Datierung auch für diese Bronzen nahe. Auch E. T. Newell schrieb diese Münzen einer früheren Zeit zu (ca. 50-31 v. Chr.). Siehe Bellinger (1961) 37.
10Vorderseite: Kopf der Athena mit Helm in Dreiviertelansicht nach r.10Vorderseite: Kopf der Athena mit Helm in Dreiviertelansicht nach r.
11Rückseite: Statue der Athena Ilias nach r. In der r. Hand hält sie geschultert einen Speer und in der l. Hand einen Spinnrocken. Im. r. F. eine Eule.11Rückseite: Statue der Athena Ilias nach r. In der r. Hand hält sie geschultert einen Speer und in der l. Hand einen Spinnrocken. Im. r. F. eine Eule.
1212
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 100-30 v. Chr. [circa]30 + wann: 100-30 v. Chr. [circa]
31 + wo: [Troja](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1283)31 + wo: [Ilion](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15675)
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Francesco Capranesi (1796-1854)](https://smb.museum-digital.de/people/121414)34 + wer: [Francesco Capranesi (1796-1854)](https://smb.museum-digital.de/people/121414)
35 + wann: Vor 1845
36 35
37## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3837
62___61___
6362
6463
65Stand der Information: 2023-07-19 19:10:1464Stand der Information: 2023-12-01 22:42:44
66[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6766
68___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren