museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18284398]
https://ikmk.smb.museum/image/18284398/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Schleswig-Holstein-Sonderburg: Johann

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Das Wappen des Herzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg (Herzschild Feld 1 und 4 Grafschaft Oldenburg, Feld 2 und 3 Herrschaft Delmenhorst, Feld 1 Königreich Norwegen, Feld 2 Herzogtum Schleswig, Feld 3 Herzogtum Holstein, Feld 4 Herrschaft Stormarn, Feld 5 Land Dithmarschen).
Rückseite: Vierpass über Kreuz. In der Mitte die Wertzahl 16 sowie in den Winkeln je ein Dreiblatt. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Monogramm aus TR (Tobias Reinhardt) sowie ein Reichsapfel.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IOHAN D G HAERES NOR (AE ligiert)
Rückseite: D SCHL E H C I O E D 18

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
2.24 g

Literatur

  • Vgl. Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen II (1912) Nr. 532 (dort auf Rückseite ohne Reichsapfel in Umschrift).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1618
Tobias Reinhardt
Schleswig-Holstein
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.