museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18297605] Archiv 2023-10-06 00:02:52 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Erich II. zu Calenberg oder Heinrich II. zu Wolfenbüttel

AltNeu
9Das Münzbild, die Braunschweiger Helmzier, begegnet sowohl auf Prägungen Erichs II. in Calenberg als auch Heinrichs II. in Wolfenbüttel. Eine gesicherte Zuweisung ist daher nicht möglich.9Das Münzbild, die Braunschweiger Helmzier, begegnet sowohl auf Prägungen Erichs II. in Calenberg als auch Heinrichs II. in Wolfenbüttel. Eine gesicherte Zuweisung ist daher nicht möglich.
10Vorderseite: Nach links springendes Ross vor Säule (Braunschweiger Helmzier).10Vorderseite: Nach links springendes Ross vor Säule (Braunschweiger Helmzier).
1111
12Vergleichsobjekte
13Welter, Welfen: 0426
14
12Material/Technik15Material/Technik
13Silber; geprägt16Silber; geprägt
1417
15Maße18Maße
16Gewicht: 0.29 g; Durchmesser: 16 mm19Durchmesser: 16 mm
20Gewicht: 0.29 g
1721
18___22___
1923
22 + wann: 1550 [circa]26 + wann: 1550 [circa]
23 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)27 + wo: [Niedersachsen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=348)
24 28
29- Beauftragt ...
30 + wer: [Erich II. von Braunschweig-Lüneburg (Calenberg) (1528-1584)](https://smb.museum-digital.de/people/24989)
31
32- Beauftragt ...
33 + wer: [Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel (der Jüngere) (1489-1568)](https://smb.museum-digital.de/people/42355)
34
35- Verkauft ...
36 + wer: [Robert Ball Nachfolger (Grünthal)](https://smb.museum-digital.de/people/60038)
37
38## Bezug zu Orten oder Plätzen
39
40- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 16. Jahrhundert
45
25## Literatur46## Literatur
2647
27- Unediert. Zum Münzbild vgl. G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) Nr. 426 (Körtling Heinrichs des Jüngeren) und Nr. 482 (Dreiling Erichs II.).. 48- Unediert. Zum Münzbild vgl. G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen (1971) Nr. 426 (Körtling Heinrichs des Jüngeren) und Nr. 482 (Dreiling Erichs II.)..
3253
33## Schlagworte54## Schlagworte
3455
56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
35- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)57- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
58- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
59- [Scherf (Hohlscherf)](https://smb.museum-digital.de/tag/75268)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
61- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
62- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
3663
37___64___
3865
3966
40Stand der Information: 2023-10-06 00:02:5267Stand der Information: 2024-03-20 17:07:57
41[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4269
43___70___
4471
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren