museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18309593]
https://ikmk.smb.museum/image/18309593/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Franziska Vu (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Becker, Carl Wilhelm: Westgoten: Reccared (Unterstempel)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild des Reccared von vorn.
Rear: Seitenansicht des Prägestempels.
Provenience: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.
Inscribed upon (by hand): An object has been inscribed by hand with ink etc.
Adhesive label: An adhesive label has been glued on the object.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + RECCAREDVS RE

Vergleichsobjekte

Hill, Becker the Counterfeiter: 272

Material/Technik

Iron; engraved

Maße

Gewicht
371.83 g

Literatur

  • G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 277. Vgl. zur möglichen Vorlage: J. V. Monteoliva u.a., Corpus Nummorum Visigothorum ca. 575-714 Leovigildus-Achila (2006) 285 Nr. 94 (Gold, Tremissis, 586-601).
  • M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 272.
Hergestellt Hergestellt
1800
Karl Wilhelm Becker
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1799 1902
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.