museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Papyrussammlung [P 25234]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1517659&resolution=superImageResolution#5439666 (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Brief

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nachricht und Brief des Sosibios über die Ladung eines verspäteten Schiffes: Wein, Essig, Most, Öl, Importöl (versiegelt), Bohnen, Bohnenbrei, Schweine, Holz (Weidenstämme, Olivenstämme, Olivenbalken).

Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/05145/

Material/Technik

Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)

Maße

Höhe x Breite: 31,4 x 10,8 cm (lt. BerlPap)

Abschrift

Original: Ancient Greek

12 BC Herakleopolites
περὶ τοῦ μέλιτος καὶ οὐ κ ἔλαβον καὶ ἐπέσεισα αὐτούς, Σωτήριχον καὶ Ἰσχυρᾶν. ἐμοῦ δʼ ἐθέλοντος καταν τῆσαι πρός σε πρὸς τὸ ἐπισκέψασθαί σε μετέ λαβον παρὰ τῶν περὶ Φιλέρωτα ὅτι ὡς σχηκα. ὑγίαινε.
Σωσιβίου γίγνωσκεγίνωσκε το πλοῖον τῇ κε ὤφειλεὄφιλε παραγενέσθαιπαραγενόμενα· καὶ ἠνδρα γαθήσαμεν μέχρι οἐκβάλεταιἐγβάλεται τὰ ὑπογεγραμμένα· οἴνου κεράμια ιε, ὄξου β, τρυγίας β, ἐλαίου μετρηταὶ η, ξενικο ἐσφραγισμένη α. φασήλου καὶ ἐρέγματος κοιεκ ι ὧν κεῖται εἰς τὸν ρμον κοι δ ας Ἀρσινοιτικ δ ϛ γ χοῖροι γ, καρινα ξϛ· τόν δὲ τόμιον οὐκ ἔλαβον· ἐστέγασται εἰς τὴν σκηνὴν τοῦ πλοίου ἰτέινα ξύλα δ· γράφεις δέ μοι παραλαβεῖν ε ὥστʼ ἔλαβον καὶ ἐλάινα πεπρασμένα δ, ἄλλα ἐλάινα, ἀντὶ ὧν μοι γράφεις ἕνδεκα , δέκα · παρέλαβον ὄξου κεράμια ιβ, τὰ κείμενα ἐν τῷ ὅρμῳ δίχηλα β ὁμοίως ἐν τῷ ὅρμῳ καὶ τοῦτῆς κορμοῦκορμο· τὸ δὲ πιττάκιον τοῦ μέλιτος συνεσφραγισμένον· πολλὰ γὰρ παρήδρευσα· καὶ σεαυτοῦ ἐπιμέλου ἵνʼ ὑγιαίνῃς δὴτ μέγιστον ἡγοῦμαι· ἔτους ιη Καίσαρος Ἐπεφ
παρὰ Σωσιβίου
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Objekt aus: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.