museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Nordafrika, West- und Zentralasien [I B 13350]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=187312&resolution=superImageResolution#1768959 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->

Susani

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

" ai palak" (Mondhimmel) genannte Stickerei. Das Format tendiert zum Quadrat. Ein großer konzentrisch strukturierter Kreis füllt fast die gesamte Fläche; Zentrum von acht gelben Zacken umgeben, im nächsten Kreis befinden sich acht große s-förmige Ornamente. Ein gemustertes Band begrenzt Ober- und Unterkante, die schmale, rings um die Außenkante verlaufende Bordüre besteht aus gereihten Bothé-Ornamenten. Die Farben Rot und Gelb sind vorherrschend, seltener Dunkelblau.

Material und Technik:
- manuelle Fertigung
- bestehend aus 4 Gewebebahnen ( gelb gefärbtes, leinwandbindiges, industriell hergestelltes Baumwollgewebe; jede dieser Bahnen ist außerdem gestückelt und später vollkommen überstickt
- Stickerei: flächenfüllend; Flächen: Basma/ Konturen: Kettenstich Stickfäden:alle s-gedreht - a) Seide, in den Farben Bordeaux, Dunkelblau, Rot; Gelb, Violett; b) Baumwolle, schwarz
- die Gewebebahnen wurden vor dem Zusammennähen bestickt
Historische Bezeichnung des Herstellungsortes: West-Turkestan
Sammler: Drechsel, Jörg

Material/Technique

Seide; Baumwolle

Measurements

Länge x Breite: 223 x 211 cm

Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.