museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Nordafrika, West- und Zentralasien [I B 11400]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=188872&resolution=superImageResolution#619815 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Steppmütze

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Mütze der Tekinzen
Material der Kappe: Samt-Ikat, Seide, Baumwolle, Material der Verzierung: Seide, Baumwolle.
Die dicken Einlagen der Mütze liegen auf dem Teller zwischen Vorstichreihen. Gesteppt wurde mit roten und weißen Baumwollfäden, zusammengenäht ist die Kappe mit grünem Baumwollgarn. Zur Verstärkung des Randes wurde Pappe eingelegt. Der Rand wurde nachträglich mit Kreuzstichen bestickt. Die Kettfäden sind etwas übereinandergelegt und zur Troddel vernäht. Eine besondere Bedeutung dürften die grünen Zeichen im weißen Feld haben.

Veröffentlicht in "Mützen aus Zentralasien und Persien", Abb. 139.

Weiterer Karteikarteneintrag:
Männermütze aus Buchara (?)
Rillenmütze aus Bucharasamt. Rand mit Kreuzstich bestickt. Angaben: Gök-Tepe-Turkmenen.
Sammler: Keller, B.

Material/Technique

Gewebe (Samtikat); Seide; Baumwolle

Measurements

Höhe: 10,5 cm; Umfang: 58 cm

Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.