museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Papyrussammlung [P 4311]
https://berlpap.smb.museum/Original/P_04311_S1_001.jpg (Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Kopf-, Deich- und Wächtersteuerquittung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es wird quittiert, dass Psensentithoes, Sohn des Pabuchis und Enkel des Peteesis, für die Kopfsteuer (λαογραφία) des 2. Regierungsjahres des Titus am 29. April 12 Drachmen und am 6. Mai, 1. Juni und 1. August je 4 Drachmen gezahlt hat. Am 3. Oktober (= 3. Regierungsjahr) für die Deichsteuer (χωματικόν) 2 Drachmen und 3 Obolen = 2 Drachmen, 1½ Obolen und 2 Chalkoi netto gezahlt. Für die Steuer zur Besoldung der Wächter (ὑπὲρ ὀψωνίου φυλάκων) des 2. Regierungsjahres hat er am 26. Juni 1 Drachme entrichtet.

Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/01274/

Angaben zur Herkunft:
1. Jh. n. Chr.
Genauer: 3. Oktober 80 n.Chr.
Karnak (? / Ägypten / Oberägypten)

Material/Technique

Ton, gebrannt (Material); einseitig, beschriftet (Technik)

Measurements

Höhe x Breite x Stärke: 10,6 x 12,8 x 0,6 cm (lt. BerlPap)

Transcript

Original: Ancient Greek

AD80 Thebes
διέγραψεν Ψενσεντιθοὴς Παβούχιος Πετεήσιος ὑπὲρ λαογραφιάς Νότου καὶ Λιβὸς β ἔτους δραχμὰς ιβ. ἔτους β Τίτου Καίσαρος τοῦ κυρίου Παχὼν δ, ὁμοίως ια δραχμὰς δ, ὁμοίως Παῦνι ζ δραχμὰς δ, ὁμοίως Μεσορὴ η δραχμὰς δ, ὁμοίως γ ἔτους Φαῶφι ϛ ὑπὲρ χωματικοῦ δραχμὰς β τριώβολον, αἱ καὶ β ὀβολὸς α ? χαλκοῖ 2. ὁμοίως ὑπὲρ ὀψωνίου φυλάκων β ἔτους Ἐπεὶφ β δραχμὴν α.
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Object from: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Die bemerkenswerte Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung zählt ca. 100.000 Objekte. Sie umfasst Meisterwerke unterschiedlicher Epochen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.