museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Süd- und Südostasien Naga-Sammlung [I C 28148] Archive 2022-01-03 09:59:24 Comparison

Warrior Basket (Dengsa)

OldNew
1# Kriegerkorb (Dengsa)1# Kriegerkorb (Dengsa)
22
3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/institution/11)3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)
4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/collection/10)4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=10)
5Sammlung: [Naga-Sammlung](https://smb.museum-digital.de/collection/62)5Sammlung: [Naga-Sammlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=62)
6Inventarnummer: I C 281486Inventarnummer: I C 28148
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Korb eines Kriegers als Zeremonialkorb zum Beispiel bei Tänzen anlässlich einer Kopfjagd verwendet. Damals wurde die ethnische Gruppe als Banpara analog zum Ortsnamen bezeichnet, heute nennen sich die dort siedelnden Gruppen heute Wancho, Nocte oder Konyak-Naga in Assam. Der Korb besteht aus einem Geflecht aus Pflanzenfasern, verziert mit Grasbüscheln, Eberhauern, Vogelbalg und einem Kopf aus Holz mit Tätowierungen. Dies weist darauf hin, dass der Besitzer ein erfolgreicher Kopfjäger war. 9Korb eines Kriegers als Zeremonialkorb zum Beispiel bei Tänzen anlässlich einer Kopfjagd verwendet. Damals als Banpara bezeichnet sind heute heute Wancho, Nocte oder Konyak-Naga in Assam. Der Korb besteht aus einem Geflecht aus Pflanzenfasern, verziert mit Grasbüscheln, Eberhauern, Vogelbalg und einem Kopf aus Holz mit Tätowierungen. Dies weist darauf hin, dass der Besitzer erfolgreicher Kopfjäger war.
10 10
11Eintrag historische Karteikarte:"Dengsa, Korb der Naga aus der Gegend von Banpara". 11Eintrag historische Karteikarte:"Dengsa, Korb der Naga aus der Gegend von Banpara".
12Sammler: Peal, S.E.12Sammler: Peal, S.E.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Naga (Banpara)](https://smb.museum-digital.de/people/46715)24 + wer: [Naga (Banpara)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46715)
25 + wann: 1851-190025 + wann: 1851-1900
26 + wo: [Indien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=714)26 + wo: [Indien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=714)
27 27
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Naga (Banpara)](https://smb.museum-digital.de/people/46715)29 + wer: [Naga (Banpara)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46715)
30 + wann: 1851-190030 + wann: 1851-1900
31 + wo: [Banpara](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=24723)31 + wo: [Banpara](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=24723)
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 + wer: [Peal, S.E.](https://smb.museum-digital.de/people/46692)34 + wer: [Peal, S.E.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46692)
35 + wann: Nach 186835 + wann: Nach 1868
36 + wo: [Assam](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=24713)36 + wo: [Assam](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=24713)
37 37
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Kopfjagd](https://smb.museum-digital.de/tag/43907)44- [Kopfjagd](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43907)
45- [Korb](https://smb.museum-digital.de/tag/1385)45- [Korb](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1385)
46- [Kriegerkorb](https://smb.museum-digital.de/tag/102482)46- [Kriegerkorb](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102482)
47- [Ritualkorb](https://smb.museum-digital.de/tag/102462)47- [Ritualkorb](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102462)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2022-01-03 09:59:2452Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
53[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution