museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien Naga-Sammlung [I C 28271 a] Archiv 2021-08-06 13:46:31 Vergleich

Schild (Regenschutz) (putso)

AltNeu
1# Schild (Regenschutz) (putso)1# Schild (Regenschutz) (putso)
22
3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/institution/11)
4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=10)4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/collection/10)
5Sammlung: [Naga-Sammlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=62)5Sammlung: [Naga-Sammlung](https://smb.museum-digital.de/collection/62)
6Inventarnummer: I C 28271 a6Inventarnummer: I C 28271 a
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eine Art Schild aus Pflanzenfasern geflochten, der als Regenschutz bei der Feldarbeit diente. 9Eine Art Schild aus Pflanzenfasern geflochten, der als Regenschutz bei der Feldarbeit diente.
10 10
11Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Putso" Schild der Lhota Naga 11Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Putso" Schild der Lhota Naga. Die einheimische Bezeichnung des Schildes ist nach Witter: "otsong". Der ovale dunkelgebräunte Blätterschild ist am unteren 19cm breiten Ende gerade abgeschnitten, wird bis 47 cm breit und mißt in der Höhe 105 cm. Die starken Mittelrippen ragen über den oberen Rand, 10 feinere Rippen laufen dem ovalen Rand parallel, 14 andere, wagerechte,( auf der Vorderseite 16) halten die Blätter fest.
12Eintrag historische Karteikarte: "Putso" Schild der Lhota Naga. Die einheimische Bezeichnung des Schildes ist nach Witter: otsong. Der ovale dunkelgebräunte Blätterschild ist am unteren 19cm breiten Ende gerade abgeschnitten, wird bis 47 cm breit und mißt in der Höhe 105 cm. Die starken Mittelrippen ragen über den oberen Rand, 10 feinere Rippen laufen dem ovalen Rand parallel, 14 andere, wagerechte,( auf der Vorderseite 16) halten die Blätter fest.
13Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried12Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried
1413
15Material/Technik14Material/Technik
2221
2322
24- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
25 + wer: [Naga (Lhota)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46739)24 + wer: [Naga (Lhota)](https://smb.museum-digital.de/people/46739)
26 + wann: 1851-190025 + wann: 1851-1900
27 + wo: [Indien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=714)26 + wo: [Indien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=714)
28 27
29- Gesammelt ...28- Gesammelt ...
30 + wer: [Otto Ehrenfried Ehlers (1855-1895)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46673)29 + wer: [Otto Ehrenfried Ehlers (1855-1895)](https://smb.museum-digital.de/people/46673)
31 + wann: 1892-189430 + wann: 1892-1894
32 + wo: [Nagaland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=24704)31 + wo: [Nagaland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=24704)
33 32
34## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3534
36- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=123254)35- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/123254)
3736
38## Schlagworte37## Schlagworte
3938
40- [Regenschutz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=102342)39- [Regenschutz](https://smb.museum-digital.de/tag/102342)
41- [Schild](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5866)40- [Schild (Schutzwaffe)](https://smb.museum-digital.de/tag/5866)
4241
43___42___
4443
4544
46Stand der Information: 2021-08-06 13:46:3145Stand der Information: 2023-09-30 14:41:02
47[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4847
49___48___
Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren