museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Süd- und Südostasien [I C 22804]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=255305&resolution=superImageResolution#3184384 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Andreas Richter (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Zylindertrommel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das aus Holz geschnitzte Trommelkorpus besteht aus einem sich nach unten schwach konisch verjüngenden Hauptteil und einem deutlich abgesetzten ausladenden Fuss; an der Verbindungsstelle ist ein nicht verzierter Wulst angeschnitzt. Die obere Öffnung ist mit einer Ledermembran gedeckt, deren eingerollter Rand mit einer pflanzlichen ligatur an einen Rotangreifen angebunden ist, der etwa 4 cm unterhalb der Membranfläche um das Korpus gelegt und mittels zahlreicher Holzkeile und eines weiteren Rotangreifen fixiert ist. Am letzteren ist eine kleine gewickelte Schlaufe aus Pflanzenmaterial angebunden.
Sammler: Kühn
Historische Bezeichnung des Herstellungsortes: Celebes

Material/Technique

Korpus, Keile: Holz; Befestigung: Rotang, Pflanzenmaterial; Membran: Leder

Measurements

Höhe x Durchmesser: 34 x 28 cm (Membran)

Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.