museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien Naga-Sammlung [I C 28378 b] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

"Samsumsi" Schultertuch für Frauen der Ao-Naga

AltNeu
1# Umhang für Frauen1# "Samsumsi" Schultertuch für Frauen der Ao-Naga
22
3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)3[Ethnologisches Museum](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)
4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=10)4Sammlung: [Süd- und Südostasien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=10)
5Sammlung: [Naga-Sammlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=62)
5Inventarnummer: I C 28378 b6Inventarnummer: I C 28378 b
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Karteikarte : "Samsumsi", Männerkleid der Ao. Die vorderen Franzen aus Haar mit Kaurimuscheln.9Das Schultertuch darf nur Frauen getragen werden, deren Ehemänner ein Verdiensfest ausgerichtet haben. Bei Verdienstfesten, die von einer Familie ausgerichtet wurden, wurden mithuns (Büffelart) geopfert und das gesamte Dorf zum essen und trinken eingeladen. Anschließend wurde ein Gedenkstein oder Gedenkpfosten vor dem Haus errichtet. Damit konnte das soziale Ansehen eienr Familie gesteigert werden.
9Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Baumwolle; Wolle; Haar; Kaurischnecken12Baumwolle; Wolle; Hundehaar; Kaurischnecken
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 1,5 cm; Länge x Breite: 192 x 118 cm; Gewicht: 1,3 kg15Höhe: 1,5 cm; Länge x Breite: 192 x 118 cm; Gewicht: 1,3 kg
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Ao-Naga](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46677)21 + wer: [Ao-Naga](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46677)
22 + wann: 1851-190022 + wann: 1851-1895
23 + wo: [Indien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=714)23 + wo: [Nagaland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=24704)
24 24
25- Gesammelt ...25- Gesammelt ...
26 + wer: [Otto Ehrenfried Ehlers (1855-1895)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46673)26 + wer: [Otto Ehrenfried Ehlers (1855-1895)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=46673)
27 + wann: 1892-1894
28 + wo: [Nagaland](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=24704)
27 29
28## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
2931
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=796445)32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=796445)
3133
34## Schlagworte
35
36- [Frau](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
37- [Schultertuch](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7747)
38- [Textilie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=407)
39
32___40___
3341
3442
35Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4443Stand der Information: 2021-10-24 13:14:36
36[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3745
38___46___
Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren