museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Ethnologisches Museum Süd- und Südostasien Naga-Sammlung [I C 26291 g] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Kopfschmuck für Männer

AltNeu
6Inventarnummer: I C 26291 g6Inventarnummer: I C 26291 g
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Kopfschmuck besteht aus gebogenem Holz, auf dem Nashornvogelfedern befestigt sind. Der Nashornvogel hat eine besondere Bedeutung für die Naga. Nur sozial hochstehende Männer durften sich mit den Federn schmücken. Der Kopfschmuck wird von Männern der Angamai-Naga bei Tänzen getragen und gehört zu den Kleidungsstücken I C 26291 a-k 9Kopfschmuck wird von Männern der Angamai-Naga bei Tänzen getragen, gehört zu den Kleidungsstücken I C 26291 a-k
10Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Tanzkostüm" 10Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Tanzkostüm"
11Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried 11Sammler: Ehlers, Otto Ehrenfried
12Historische Bezeichnung des Herstellungsortes: Assam12Historische Bezeichnung des Herstellungsortes: Assam
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5945Stand der Information: 2021-08-02 16:08:29
46[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Ethnologisches Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4747
48___48___
Ethnologisches Museum

Objekt aus: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Das Museum kontaktieren