museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1708] Archiv 2021-07-23 16:35:16 Vergleich

Selbstbildnis. (Self-Portrait)

AltNeu
1# Selbstbildnis.1# Selbstbildnis. (Self-Portrait)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 17085Inventarnummer: 1708
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Von Gerard Ter Borchs haben sich insgesamt nur drei Selbstporträts erhalten. Das kleine, auf Kupfer gemalte Bild in Berlin stellt das späteste in dieser Reihe dar und spiegelt sein großes Interesse für Minitatur-Porträts wieder. Das Werk wurde auf der Höhe seiner Schaffenszeit gemalt und stellt wahrscheinlich die eigenhändige Wiederholung eines 1676 gemalten Selbstbildnisses dar, das Ter Borch für den Großherzog Cosimo III von Toscana malte. Wie aus dem noch erhaltenen Briefwechsel ersichtlich ist, traf Ter Borchs Bild jedoch beschädigt in Florenz ein und gilt seitdem als verloren. Der Großherzog besaß eine berühmte Sammlung von Malerselbstporträts, die er direkt bei den Künstlern in Auftrag gab, so auch bei Ter Borch in Deventer.8Von Gerard ter Borchs haben sich insgesamt nur drei Selbstporträts erhalten. Das kleine, auf Kupfer gemalte Bild in Berlin stellt das späteste in dieser Reihe dar und spiegelt sein großes Interesse für Minitatur-Porträts wieder. Das Werk wurde auf der Höhe seiner Schaffenszeit gemalt und stellt wahrscheinlich die eigenhändige Wiederholung eines 1676 gemalten Selbstbildnisses dar, das ter Borch für den Großherzog Cosimo III von Toscana malte. Wie aus dem noch erhaltenen Briefwechsel ersichtlich ist, traf ter Borchs Bild jedoch beschädigt in Florenz ein und gilt seitdem als verloren. Der Großherzog besaß eine berühmte Sammlung von Malerselbstporträts, die er direkt bei den Künstlern in Auftrag gab, so auch bei ter Borch in Deventer.SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. mitte rechts: GTBorch (GTB verbunden)
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. mitte rechts: GTBorch (GTB verbunden)
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Kupfer11Kupfer
1312
14Maße13Maße
15Bildmaß: 13,5 x 16,6 cm; Rahmenaußenmaß: 19,5 x 16,4 cm14Rahmenaußenmaß: 19,5 x 16,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 19.5 x 16.4 cm, Bildmaß: 13,5 x 16,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 13.5 x 16.6 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Gemalt ...19- Hergestellt ...
21 + wer: [Gerard ter Borch (II) (1617-1681)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2188)20 + wer: [Gerard ter Borch (der Jüngere)](https://smb.museum-digital.de/people/216891)
22 + wann: 1675 [circa]21 + wann: 1675 [circa]
23 22 + wo: [Delft](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=98)
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Gerard ter Borch (II) (1617-1681)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2188)
26 23
27## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2825
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=862715)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/862715)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/862715)
3028
31## Schlagworte29## Schlagworte
3230
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)31- [Bürger](https://smb.museum-digital.de/tag/18281)
34- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
33- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
34- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
35- [Porträt, Selbstporträt eines Malers](https://smb.museum-digital.de/tag/126477)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2021-07-23 16:35:1640Stand der Information: 2023-04-12 13:39:01
40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4142
42___43___
4344
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=862715&resolution=superImageResolution#103945245- https://id.smb.museum/digital-asset/5456550
4546
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren