museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Italien (13.-15. Jh.) [1177] Archiv 2023-04-12 13:37:39 Vergleich

Maria mit dem Kind, das auf einer Brüstung steht (Mary with the child standing on a parapet)

AltNeu
1# Maria mit dem Kind, das auf einer Brüstung steht (Mary with the child standing on a parapet)1# Maria mit dem Kind, das auf einer Brüstung steht
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Italien (13.-15. Jh.)](https://smb.museum-digital.de/collection/151)
6Inventarnummer: 11774Inventarnummer: 1177
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Dieses Werk von Giovanni Bellini entstand zu einer Zeit, als der Künstler noch unter dem Einfluss des Stils seines Schwagers Andrea Mantegna stand. Aber dennoch entwickelt Bellini eigene Lösungen. Tatsächlich ist die Landschaft des Berliner Gemäldes, dem das aggressive Licht entzogen ist, sicherlich das Werk eines Studenten. Eine weitere Komposition des Gemäldes, jetzt im Rijksmuseum in Amsterdam, zeigt uns, dass der Maler bereits an der Reproduktion seiner Gemälde arbeitete.7Der skulptural aufgefasste Faltenwurf und die enge Beziehung zwischen Mutter und Kind verdeutlichen, wie sehr dieses Werk Bellinis von Mantegna beeinflusst ist. Der junge Bellini muss sehr stolz auf die Komposition gewesen sein, da er sie während seiner Karriere mindestens dreimal wiederholte.
8
91821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Pappelholz12Pappelholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 66,3 x 48,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 66.3 x 48.6 cm, Rahmenaußenmaß: 114,2 x 87,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 114.2 x 87.5 cm1566,3 x 48,6 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Giovanni Bellini (1437-1516)](https://smb.museum-digital.de/people/17066)21 + wer: [Giovanni Bellini (1437-1516)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17066) [wahrsch.]
22 + wann: 1460 [circa]22 + wann: 1460
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/862438)27- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=862438)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/862438)
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Andachtsbild](https://smb.museum-digital.de/tag/4030)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
32- [Madonna mit Kind](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33818)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-04-12 13:37:3937Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://id.smb.museum/digital-asset/545718542- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=862438&resolution=superImageResolution#1039177
4343
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren