museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [901B] Archiv 2023-05-06 17:01:06 Vergleich

Holländische Landschaft mit Raubzug (A Dutch Landscape with a Raid)

AltNeu
1# Holländische Landschaft mit Raubzug (A Dutch Landscape with a Raid)1# Holländische Landschaft mit Raubzug
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 901B4Inventarnummer: 901B
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Im Vordergrund nähern sich einige Reiter, die gefesselte Bauern und geraubtes Vieh mit sich führen. Im Mittelgrund wird auf einige Flüchtende geschossen. Trotz ihres erzählerischen Charakters besitzen die Figuren lediglich eine Staffagefunktion und tragen formal zur Klärung der Distanzen bei. Der Bildaufbau erfolgt über das kontrastreiche Absetzen horizontaler und vertikaler Bezüge: die Horizontlinie ist niedrig gehalten und suggeriert dadurch äußerste Ferne, während die hoch in den Himmel ragenden Bäume den Eindruck unmittelbarer Nähe vermitteln. Wie auch bei van Goyen gewinnt der Wolkenhimmel bei Salomon van Ruysdael an Bedeutung. Dessen detailreiche Schilderung setzt ein genaues Naturstudium voraus. In Werken wie diesen, die sich durch einen betont ›komponierenden Stil‹ auszeichnen, kündigt sich die klassische Periode der holländischen Landschaftsmalerei an, die die tonale Phase mit ihren häufig schlichten Diagonalkompositionen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts ablöste.| Prestel-Museumsführer - Gemäldegalerie Berlin, 2017 ::::::::::::::::::_ Approaching in the foreground is a group of riders, who are leading stolen cattle and peasants in chains. At the bottom of the picture shots are being fired at people running away. The people have a narrative function; but they are part of a faceless crowd, and one of their additional functions is to give the painting a sense of depth. The painting is structured by strong contrasts between horizontal and vertical elements: the line of the horizon is kept low, and thus suggests extreme distance, while the trees towering high into the sky give an impression of direct proximity. The cloudy sky is very important to van Ruysdael, as indeed it was to van Goyen. The sky could not have been painted like this without attention to nature. Works like these, which are strikingly “compositional” in style, mark the start of the classical period of Dutch landscape painting, which replaced the tonal phase with its often simple diagonal compositions from the mid-17th century.| Prestel Museum Guides - Gemäldegalerie Berlin, 2017 SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. unten links: S•VRVYSDAEL / 1656 (VR verbunden)7Im Vordergrund nähern sich einige Reiter, die gefesselte Bauern und geraubtes Vieh mit sich führen. Im Mittelgrund wird auf einige Flüchtende geschossen. Trotz ihres erzählerischen Charakters besitzen die Figuren lediglich eine Staffagefunktion und tragen formal zur Klärung der Distanzen bei. Der Bildaufbau erfolgt über das kontrastreiche Absetzen horizontaler und vertikaler Bezüge: die Horizontlinie ist niedrig gehalten und suggeriert dadurch äußerste Ferne, während die hoch in den Himmel ragenden Bäume den Eindruck unmittelbarer Nähe vermitteln. Wie auch bei van Goyen gewinnt der Wolkenhimmel bei Salomon van Ruysdael an Bedeutung. Dessen detailreiche Schilderung setzt ein genaues Naturstudium voraus. In Werken wie diesen, die sich durch einen betont ›komponierenden Stil‹ auszeichnen, kündigt sich die klassische Periode der holländischen Landschaftsmalerei an, die die tonale Phase mit ihren häufig schlichten Diagonalkompositionen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts ablöste. | Claudia Banz
8_______________________________________________________
9
10Approaching in the foreground is a group of riders, who are leading stolen cattle and peasants in chains. At the bottom of the picture shots are being fired at people running away. The people have a narrative function; but they are part of a faceless crowd, and one of their additional functions is to give the painting a sense of depth. The painting is structured by strong contrasts between horizontal and vertical elements: the line of the horizon is kept low, and thus suggests extreme distance, while the trees towering high into the sky give an impression of direct proximity. The cloudy sky is very important to van Ruysdael, as indeed it was to van Goyen. The sky could not have been painted like this without attention to nature. Works like these, which are strikingly “compositional” in style, mark the start of the classical period of Dutch landscape painting, which replaced the tonal phase with its often simple diagonal compositions from the mid-17th century. | Claudia Banz
11
12SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. unten links: S•VRVYSDAEL / 1656 (VR verbunden)
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Leinwand15Leinwand
1316
14Maße17Maße
15Bildmaß: 107,5 x 150,2 cm, Rahmenaußenmaß: 128 x 171 cm18Bildmaß: 107,5 x 150,2 cm; Rahmenaußenmaß: 128 x 171 cm
1619
17___20___
1821
1922
20- Hergestellt ...23- Gemalt ...
21 + wer: [Salomon van Ruysdael (1600-1670)](https://smb.museum-digital.de/people/3540)24 + wer: [Salomon van Ruysdael (1600-1670)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3540)
22 + wann: 165625 + wann: 1656
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
24 26
25## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2628
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863125)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863125)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863125)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Bauer](https://smb.museum-digital.de/tag/12656)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Landschaftsgemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/267)34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-05-06 17:01:0639Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- https://id.smb.museum/digital-asset/632107044- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863125&resolution=superImageResolution#1039822
4545
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren