museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [866C] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Flämische Kirmes (Flemish fair)

AltNeu
1# Flämische Kirmes1# Flämische Kirmes (Flemish fair)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 866C6Inventarnummer: 866C
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Auf einem Platz vor einer Dorfschenke spricht eine Gruppe ausgelassener Männern Wein und Tabak zu. In der Mitte tanzt ein Paar zur Musik der Spielleute. Ein Junge begleitet den Drehleierspieler auf seiner Triangel. Auch die Folgen des Alkoholkonsums werden offenbar: Im Hintergrund rechts stützen zwei Männer einen Betrunkenen auf dem Heimweg, vorn wird eine junge Frau von einem Alten bedrängt. Hinter den beiden verrichtet ein Mann seine Notdurft an der Hauswand. Derart derbe Bildelemente zählen zum Standardrepertoire des Bauerngenres. David Teniers d. J. darf als einer der erfolgreichsten flämischen Vertreter dieses Faches gelten. Verglichen mit anderen zeitgenössischen Bauerndarstellungen zeichnen sich Teniers’ Werke durch die Wahl humorvoller, weniger drastischer Motive aus.| Britta Bode9Auf einem Platz vor einer Dorfschenke spricht eine Gruppe ausgelassener Männern Wein und Tabak zu. In der Mitte tanzt ein Paar zur Musik der Spielleute. Ein Junge begleitet den Drehleierspieler auf seiner Triangel. Auch die Folgen des Alkoholkonsums werden offenbar: Im Hintergrund rechts stützen zwei Männer einen Betrunkenen auf dem Heimweg, vorn wird eine junge Frau von einem Alten bedrängt. Hinter den beiden verrichtet ein Mann seine Notdurft an der Hauswand. Derart derbe Bildelemente zählen zum Standardrepertoire des Bauerngenres. David Teniers d. J. darf als einer der erfolgreichsten flämischen Vertreter dieses Faches gelten. Verglichen mit anderen zeitgenössischen Bauerndarstellungen zeichnen sich Teniers’ Werke durch die Wahl humorvoller, weniger drastischer Motive aus.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts am Boden neben einem umgestürzten Faß auf einem Stein: D TENIERS F Datierung am Wirtshausschild 1640 |--Hier Übersetzung--:::::_ On a square in front of the village tavern, a group of high-spirited men celebrate with wine and tobacco. In the middle of the painting, a pair dances to the music of minstrels. A boy accompanies the hurdy-gurdy player on a triangle. The consequences of alcohol consumption also become apparent: In the background right, two men support a drunk on his way home and in the front a young woman is being hassled by an old man. Behind them, a man answers nature’s call against the house. These bawdy picture elements are one of the standard repertoires of the peasant genre. David Teniers the Younger can be considered one of the most successful Flemish representatives of this subject. In comparison with other contemporary peasant representations, Teniers’ works distinguish themselves through humorous, less drastic motifs.| Britta Bode
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts am Boden neben einem umgestürzten Faß auf einem Stein: D TENIERS F
10_____________________________________________________________________________________
11
12On a square in front of the village tavern, a group of high-spirited men celebrate with wine and tobacco. In the middle of the painting, a pair dances to the music of minstrels. A boy accompanies the hurdy-gurdy player on a triangle. The consequences of alcohol consumption also become apparent: In the background right, two men support a drunk on his way home and in the front a young woman is being hassled by an old man. Behind them, a man answers nature’s call against the house. These bawdy picture elements are one of the standard repertoires of the peasant genre. David Teniers the Younger can be considered one of the most successful Flemish representatives of this subject. In comparison with other contemporary peasant representations, Teniers’ works distinguish themselves through humorous, less drastic motifs.| Britta Bode
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Eichenholz12Eichenholz
1613
17Maße14Maße
18Bildmaß: 38,7 x 59 cm mit Anstückung; Rahmenaußenmaß: 48 x 74,2 cm15Rahmenaußenmaß: 48 x 74,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 48 x 74.2 cm, Bildmaß: 38,7 x 59 cm mit Anstückung, Bildmaß (Höhe x Breite): 38.7 x 59 cm
1916
20___17___
2118
2219
23- Gemalt ...20- Hergestellt ...
24 + wer: [David Teniers (der Jüngere) (1610-1690)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3502)21 + wer: [David Teniers (der Jüngere)](https://smb.museum-digital.de/people/224682)
25 + wann: 164022 + wann: 1640
23 + wo: [Flandern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=430)
26 24
27## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2826
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863149)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863149)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863149)
3029
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)32- [Bauer](https://smb.museum-digital.de/tag/12656)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4439Stand der Information: 2023-04-20 17:23:49
40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863149&resolution=superImageResolution#103984844- https://id.smb.museum/digital-asset/5583602
4545
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren