museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [816B] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Interieur mit fröhlicher Tischgesellschaft (Interior with happy company)

AltNeu
1# Interieur mit fröhlicher Tischgesellschaft1# Interieur mit fröhlicher Tischgesellschaft (Interior with happy company)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 816B6Inventarnummer: 816B
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Dirck Hals spezialisierte sich auf die Darstellung »fröhlicher Gesellschaften«. Seine Werke zeigen neben der Auseinandersetzung mit dem Bruder Frans Hals auch die mit Willem Buytewech, von dem er gelegentlich bestimmte Figurenmotive kopierte. Die farbenfrohe und zeichnerisch sorgfältig durchgestaltete Berliner Komposition erhält durch die Präsenz des Flügelaltärchens im Nebenraum einen moralisierenden Unterton: Dargestellt ist dort die Kreuzigung Christi, die angesichts der ausgelassenen Tischgesellschaft an eine sittsam fromme Lebensführung gemahnt. | Claudia Banz9Dirck Hals spezialisierte sich auf die Darstellung »fröhlicher Gesellschaften«. Seine Werke zeigen neben der Auseinandersetzung mit dem Bruder Frans Hals auch die mit Willem Buytewech, von dem er gelegentlich bestimmte Figurenmotive kopierte. Die farbenfrohe und zeichnerisch sorgfältig durchgestaltete Berliner Komposition erhält durch die Präsenz des Flügelaltärchens im Nebenraum einen moralisierenden Unterton: Dargestellt ist dort die Kreuzigung Christi, die angesichts der ausgelassenen Tischgesellschaft an eine sittsam fromme Lebensführung gemahnt.| Prestel-Museumsführer - Gemäldegalerie Berlin, 2017 :::::::::::::::::::::: Dirck Hals specialised in painting “merry gatherings”. His paintings reveal his familiarity with the work of his brother, Frans Hals, as well as that of Willem Buytewech, from whom he occasionally copied figure motifs. The Berlin composition, colourful and meticulously drawn, acquires a moral undertone from the presence of the little winged altarpiece in the next room. Its motif of Christ’s crucifixion reminds the boisterous company at the table that they should be leading decorous and pious lives.| Prestel Museum Guides - Gemäldegalerie Berlin, 2017
8__________________________________________________________________
9
10Dirck Hals specialised in painting “merry gatherings”. His paintings reveal his familiarity with the work of his brother, Frans Hals, as well as that of Willem Buytewech, from whom he occasionally copied figure motifs. The Berlin composition, colourful and meticulously drawn, acquires a moral undertone from the presence of the little winged altarpiece in the next room. Its motif of Christ’s crucifixion reminds the boisterous company at the table that they should be leading decorous and pious lives. | Claudia Banz
11
12Eigentum des Kaiser Friedrich Museumsvereins
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Eichenholz12Eichenholz
1613
17Maße14Maße
18Bildmaß: 27,9 x 43,6 cm; Rahmenaußenmaß: 48,2 x 63,4 cm15Rahmenaußenmaß: 48,2 x 63,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 48.2 x 63.4 cm, Bildmaß: 27,9 x 43,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 27.9 x 43.6 cm
1916
20___17___
2118
2219
23- Gemalt ...20- Hergestellt ...
24 + wer: [Dirck Hals (1591-1656)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47235)21 + wer: [Dirck Hals (1591-1656)](https://smb.museum-digital.de/people/47235)
25 + wann: 1625-1630 [circa]22 + wann: 1615-1640
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
26 24
27## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2826
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863164)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863164)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863164)
3029
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
3534
36___35___
3736
3837
39Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5938Stand der Information: 2023-04-12 13:40:31
40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4140
42___41___
4342
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863164&resolution=superImageResolution#103986643- https://id.smb.museum/digital-asset/5398334
4544
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren