museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [2279] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Badende Nymphen in bergiger südlicher Ruinenlandschaft (Bathing nymphs in a mountainous, southern landscape of ruins)

AltNeu
1# Badende Nymphen in bergiger südlicher Ruinenlandschaft1# Badende Nymphen in bergiger südlicher Ruinenlandschaft (Bathing nymphs in a mountainous, southern landscape of ruins)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: 22795Inventarnummer: 2279
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Das im Geschmack des Cornelis van Poelenburgh (Um 1586 – 1667) gemalte Bild basiert sicher auf Anregungen, die Christian Wilhelm Ernst Dietrich während einer Romreise 1743 empfing. Eine kleinere Variante des Gemäldes, einst Poelenburgh, jetzt Dietrich zugeschrieben, gehört der Museumslandschaft Kassel (GKI 1188).| Rainer Michaelis8Das im Geschmack des Cornelis van Poelenburgh (Um 1586 – 1667) gemalte Bild basiert sicher auf Anregungen, die Christian Wilhelm Ernst Dietrich während einer Romreise 1743 empfing. SIGNATUR / INSCHRIFT: Dietricy
89
9Material/Technik10Material/Technik
10Leinwand11Leinwand, Ölfarbe
1112
12Maße13Maße
13Bildmaß: 54,7 x 77,6 cm; Rahmenaußenmaß: 64 x 88 cm14Rahmenaußenmaß: 64 x 88 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 64 x 88 cm, Bildmaß: 54,7 x 77,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 54.7 x 77.6 cm
1415
15___16___
1617
1718
18- Gemalt ...19- Hergestellt ...
19 + wer: [Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38518)20 + wer: [Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy](https://smb.museum-digital.de/people/216926)
20 + wann: Nach 174421 + wann: Nach 1744
22 + wo: [Mitteldeutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3926)
21 23
22## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2325
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=864590)26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/864590)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/864590)
2528
26## Schlagworte29## Schlagworte
2730
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
29- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)32- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
33- [Ölfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/6674)
3034
31___35___
3236
3337
34Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5938Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3640
37___41___
3842
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=864590&resolution=superImageResolution#104120943- https://id.smb.museum/digital-asset/4999919
4044
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren