museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei 18. Jahrhundert, England, Miniatur [M.306] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Robert Harley, Earl of Oxford

AltNeu
1# Robert Harley, Earl of Oxford (1661-1724)1# Robert Harley, Earl of Oxford
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [18. Jahrhundert, England, Miniatur](https://smb.museum-digital.de/collection/156)
4Inventarnummer: M.3066Inventarnummer: M.306
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Der im Gewand des Hosenbandordens geschilderte britische Politiker (Tory) war von 1704 bis 1708 als Staatssekretär tätig. Wegen angeblichen Hochverrats zugunsten Frankreichs aber von 1715 bis 1717 im Tower inhaftiert und schließlich vom Hof verwiesen. Der Goldschmied und Miniaturmaler Christian Friedrich Zincke schuf hier die Teilwiederholung eines Ganzfigurporträts, das Gottfrey Kneller (1646 - 1723) im Jahre 1714 vollendete und das heute zum Eigentumer der Londoner National Portrait Gallery gehört. Nicht uninteressant dürfte auch der Auftraggeber der Berliner Miniatur sein, der das Bildnis eines in höchste Ungnade gefallenen Mannes bei Christian Friedrich Zincke bestellte.| Rainer Michaelis9Der im Gewand des Hosenbandordens geschilderte britische Politiker der Tories (1661-1724) war von 1704 bis 1708 als Staatssekretär tätig. Wegen angeblichen Hochverrats zugunsten Frankreichs aber von 1715 bis 1717 im Tower inhaftiert und schließlich vom Hof verwiesen. Der Goldschmied und Miniaturmaler Christian Friedrich Zincke schuf die Berliner Miniatur zu einer Zeit, als der Dargestellte in höchste Ungnade fiel. Nicht uninteressant dürfte daher der Auftraggeber sein, der das Bildnis bei Christian Friedrich Zincke bestellte.SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: CF. (verbunden) Zincke • fecit / 1716
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: CF. (verbunden) Zincke • fecit / 1716
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Email12Email
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 4,8 x 3,9 cm oval; Rahmenaußenmaß: 5,3 x 4,2 cm Dm15Bildmaß: 4,8 x 3,9 cm oval, Bildmaß (Höhe x Breite): 4.8 x 3.9 cm, Rahmenaußenmaß: 5,3 x 4,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 5.3 x 4.2 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Gemalt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Christian Friedrich Zincke (1684-1767)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47273)21 + wer: [Christian Friedrich Zincke (1684-1767)](https://smb.museum-digital.de/people/47273)
22 + wann: 171622 + wann: 1716
23 23 + wo: [London](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Robert Harley (1. Earl of Oxford) (1661-1724)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47590)
26 24
27## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2826
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=864510)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/864510)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/864510)
3029
31## Schlagworte30## Schlagworte
3231
33- [Email](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5607)32- [Adel und Patriziat; Rittertum](https://smb.museum-digital.de/tag/125687)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Email](https://smb.museum-digital.de/tag/5607)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
35- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4440Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4142
42___43___
4344
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=864510&resolution=superImageResolution#104113745- https://id.smb.museum/digital-asset/5143991
4546
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren