museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [855A] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Der Raucher (The Smoker)

AltNeu
1# Der Raucher1# Der Raucher (The Smoker)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 855A6Inventarnummer: 855A
57
6Beschreibung8Beschreibung
7In einem mit lockeren Pinselstrichen ausgeführten, bäuerlichen Interieur sitzt ein rauchender Mann mit Hut und einfacher Kleidung. Er wendet dem Betrachter den Rücken zu und blickt zum Kamin im hinteren Teil der Stube. Ein kleiner Hund zu seiner Rechten betrachtet ihn aufmerksam. An der Wand stecken zwei kleine, helle Tonpfeifen in einem Halter. Ostades Komposition steht in der Tradition der Darstellungen von Rauchern des Adriaen Brouwer, die im bäuerlichen Milieu angesiedelt sind. Zahlreiche erhaltene Varianten des Themas lassen auf den großen Erfolg schließen. Tatsächlich war das Rauchen in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts nicht unumstritten und wurde in zeitgenössischen Texten hinsichtlich seiner Wirkung auf die Gesundheit sehr widersprüchlich bewertet.| Britta Bode9In einem mit lockeren Pinselstrichen ausgeführten, bäuerlichen Interieur sitzt ein rauchender Mann mit Hut und einfacher Kleidung. Er wendet dem Betrachter den Rücken zu und blickt zum Kamin im hinteren Teil der Stube. Ein kleiner Hund zu seiner Rechten betrachtet ihn aufmerksam. An der Wand stecken zwei kleine, helle Tonpfeifen in einem Halter. Ostades Komposition steht in der Tradition der Darstellungen von Rauchern des Adriaen Brouwer, die im bäuerlichen Milieu angesiedelt sind. Zahlreiche erhaltene Varianten des Themas lassen auf den großen Erfolg schließen. Tatsächlich war das Rauchen in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts nicht unumstritten und wurde in zeitgenössischen Texten hinsichtlich seiner Wirkung auf die Gesundheit sehr widersprüchlich bewertet.| Britta Bode |--Hier Übersetzung--::::::__ A smoking man with hat and simple clothing sits in a rustic, peasant interior, painted with loose, free brush strokes. He has turned his back to the viewer and looks at the hearth in the rear part of the room. A small dog to his right watches him attentively. Two small, light-colored clay pipes are mounted on the wall. Ostade’s composition is based on a tradition of depicting smokers that was established by Adriaen Brouwer who also set his pictorial inventions in peasant environments. Numerous variants indicate this motif’s great success. Smoking was a controversial topic in the Dutch 17th century. Contemporary texts reflect inconsistent views in regard to its effects on people’s health.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: unten (rechts) Av OSTADE [Av verbunden]
8_________________________________________________________________________________________
9
10A smoking man with hat and simple clothing sits in a rustic, peasant interior, painted with loose, free brush strokes. He has turned his back to the viewer and looks at the hearth in the rear part of the room. A small dog to his right watches him attentively. Two small, light-colored clay pipes are mounted on the wall. Ostade’s composition is based on a tradition of depicting smokers that was established by Adriaen Brouwer who also set his pictorial inventions in peasant environments. Numerous variants indicate this motif’s great success. Smoking was a controversial topic in the Dutch 17th century. Contemporary texts reflect inconsistent views in regard to its effects on people’s health.| Britta Bode
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Eichenholz12Eichenholz
1413
15Maße14Maße
16Bildmaß: 17,6 x 11,5 cm; Rahmenaußenmaß: 29,1 x 23,2 cm15Bildmaß: 17,6 x 11,5 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 17.6 x 11.5 cm, Rahmenaußenmaß: 29,1 x 23,2 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 29.1 x 23.2 cm
1716
18___17___
1918
2019
21- Gemalt ...20- Hergestellt ...
22 + wer: [Adriaen van Ostade (1610-1685)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15729)21 + wer: [Adriaen van Ostade (1610-1685)](https://smb.museum-digital.de/people/15729)
23 + wann: 166722 + wann: 1667
23 + wo: [Haarlem](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3370)
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
27- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863931)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863931)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863931)
2829
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
31- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)32- [Bauer](https://smb.museum-digital.de/tag/12656)
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
3335
34___36___
3537
3638
37Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4439Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
38[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3941
40___42___
4143
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863931&resolution=superImageResolution#104057744- https://id.smb.museum/digital-asset/5576372
4345
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren