museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [1176] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Maria mit dem segnenden Kind und Heiligen (Maria mit dem segnenden Kind und den drei christlichen Tugenden auf Wolken, den Heiligen Jacob Major, Johannes dem Evangelisten und einem Stifter, The Virgin with Blessing Child and Saints)

AltNeu
1# Maria mit dem segnenden Kind und Heiligen (Maria mit dem segnenden Kind und den drei christlichen Tugenden auf Wolken, den Heiligen Jacob Major, Johannes dem Evangelisten und einem Stifter, The Virgin with Blessing Child and Saints)1# Maria mit dem segnenden Kind und den drei christlichen Tugenden auf Wolken, den Heiligen Jakobus Major, Johannes dem Evang
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 11764Inventarnummer: 1176
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Die grosse Tafel, von Beispielen des römischen Raffael inspiriert, und nicht weniger an Leonardos Tipologien orientiert (z.B. mit Bezug zur Figur des Johannes des Evangelisten), zeigt prinzipiell Stillinien des Manierismus aus Rom. Das Werk wurde ursprünglich für die Kirche San Giacomo Ospitale in Verona gemalt, daher die prominente Präsenz des Heligen Jacob Major auf der linken Seite. Die Stadtführer von Verona erwähnen das Bild bis 1752 (Biancolini, III, S. 234; vorher Dal Pozzo 1718, S. 238; Lanceni 1720, I. S.m 153).7Gemälde von Hand des Niccolò Giolfino.
108
11Material/Technik9Material/Technik
12Leinwand10Leinwand
1311
14Maße12Maße
15Bildmaß: 223 x 142 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 223 x 142 cm, Rahmenaußenmaß: 256,5 x 176 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 256.5 x 176 cm13Bildmaß: 223 x 142 cm; Rahmenaußenmaß: 256,5 x 176 cm
1614
17___15___
1816
1917
20- Hergestellt ...18- Gemalt ...
21 + wer: [Niccolò Giolfino (2)](https://smb.museum-digital.de/people/216918)19 + wer: [Niccolò Giolfino (1476-1555)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47309)
22 + wann: 1525 [circa]20 + wann: 1525-1530 [circa]
23 + wo: [Verona](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=4138)
24 21
25## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2623
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/864672)24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=864672)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/864672)
2925
30## Schlagworte26## Schlagworte
3127
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)29- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
3430
35___31___
3632
3733
38Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0434Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4036
41___37___
4238
43- https://id.smb.museum/digital-asset/517883439- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=864672&resolution=superImageResolution#1041290
4440
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren