museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Porträt [M.261] Archiv 2023-06-13 06:15:28 Vergleich

Bildnis einer Frau (Portrait of a Woman)

AltNeu
1# Bildnis einer Frau (Portrait of a Woman)1# Bildnis einer Frau
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Porträt](https://smb.museum-digital.de/collection/145)
6Inventarnummer: M.2614Inventarnummer: M.261
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Der Wiener Joseph Brecheisen war sowohl Hofmaler in Kopenhagen als auch in Dresden. Seit 1765 fungierte er auch als Vorsteher der Porzellanmanufaktur Meissen. Kurz zuvor schuf Brecheisen die Miniatur in seiner Heimatstadt Wien. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: J: Brecheisen: f.: / Wienn: 17647Der Wiener Joseph Brecheisen war sowohl Hofmaler in Kopenhagen als auch in Dresden. Seit 1765 fungierte er auch als Vorsteher der Porzellanmanufaktur Meissen. Kurz zuvor schuf Brecheisen die Miniatur in seiner Heimatstadt Wien.
108SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: J: Brecheisen: f.: / Wienn: 1764
11Beschriftung/Aufschrift
12Brecheisen, Joseph (1720-1769), Bildnis einer Frau. 1764
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Email11Email
1612
17Maße13Maße
18Bildmaß: 6,5 x 5,4 cm oval, Bildmaß (Höhe x Breite): 6.5 x 5.4 cm, Rahmenaußenmaß: 7,5 x 5,8 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 7.5 x 5.8 cm14Bildmaß: 6,5 x 5,4 cm (oval); Rahmenaußenmaß: 7,5 x 5,8 cm Dm
1915
20___16___
2117
2218
23- Hergestellt ...19- Gemalt ...
24 + wer: [Joseph Brecheisen](https://smb.museum-digital.de/people/216923)20 + wer: [Joseph Brecheisen (1720-1769)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47312)
25 + wann: 176421 + wann: 1764
26 + wo: [Wien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=30)
27 22
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/864099)25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=864099)
31- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/864099)
3226
33## Schlagworte27## Schlagworte
3428
35- [Email](https://smb.museum-digital.de/tag/5607)29- [Email](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5607)
36- [Miniatur](https://smb.museum-digital.de/tag/5855)30- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3731
38___32___
3933
4034
41Stand der Information: 2023-06-13 06:15:2835Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
42[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4337
44___38___
4539
46- https://id.smb.museum/digital-asset/496622540- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=864099&resolution=superImageResolution#1040745
4741
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren