museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Porträt [1700] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Profilbildnis einer jungen Frau (Profile Portrait of a Young Woman)

AltNeu
1# Profilbildnis einer jungen Frau1# Profilbildnis einer jungen Frau (Profile Portrait of a Young Woman)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Porträt](https://smb.museum-digital.de/collection/145)
4Inventarnummer: 17006Inventarnummer: 1700
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Profilbildnis einer jungen Frau von Hand des Fra Filippo Lippi.9Dieses Porträt ist eines der ersten bekannten Profilporträts einer weiblichen Person aus Florenz. Es stellt ein junges Mädchen im heiratsfähigen Alter aus einer guten Familie dar. Ihr Schmuck ist diskret, aber allgegenwärtig: Ringe, Halsketten, Kopfschmuck – jedes einzelne Schmuckstück wurde manchmal für die Verlobung oder den Hochzeitstag gemietet. Filippo Lippi bestand auch auf weniger greifbare Dinge, wie die Transparenz des Schleiers des Mädchens oder den subtilen Schlagschatten, den sie hinter sich an die Wand wirft. So zeigte der Maler, dass er in der Lage war, illusionistische Bilder wie die, in Florenz bereits bekannten, von Jan van Eyck zu schaffen.
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Pappelholz12Pappelholz
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 49,5 x 32,9 cm; Rahmenaußenmaß: 56 x 40,5 cm15Rahmenaußenmaß: 56 x 40,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 56 x 40.5 cm, Bildmaß: 49,5 x 32,9 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 49.5 x 32.9 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Gemalt ...20- Hergestellt ...
19 + wer: [Filippo Lippi (1406-1469)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1685)21 + wer: [Fra Filippo Lippi](https://smb.museum-digital.de/people/216920)
20 + wann: 1445 [circa]22 + wann: 1445 [circa]
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
21 24
22## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2326
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863993)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863993)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863993)
2529
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
2933
30___34___
3135
3236
33Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5937Stand der Information: 2023-04-12 13:43:02
34[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3539
36___40___
3741
38- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863993&resolution=superImageResolution#104064142- https://id.smb.museum/digital-asset/5268580
3943
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren