museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [812] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Halbfigur einer Frau mit Barett (Saskia van Uylenburgh, Halffigur of a Woman with beret)

AltNeu
1# Halbfigur einer Frau mit Barett (ehemals als Saskia van Uylenburgh identifiziert)1# Halbfigur einer Frau mit Barett (Saskia van Uylenburgh, Halffigur of a Woman with beret)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 8126Inventarnummer: 812
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Das Gemälde zeigt das lebensgroße Brustbild einer jungen, reich gekleideten Frau, die mit leichter Wendung nach links direkt aus dem Bild blickt. Lange meinte man hierin Rembrandts 1642 verstorbene Frau Saskia zu erkennen. Tatsächlich dürfte das Bild 1643 in Rembrandts Werkstatt entstanden sein und, ohne eigentliche Porträtabsichten, den Typus früherer Saskia-Darstellungen aufgegriffen zu haben.9Das Gemälde zeigt das lebensgroße Brustbild einer jungen, reich gekleideten Frau, die mit leichter Wendung nach links direkt aus dem Bild blickt. Lange meinte man hierin Rembrandts 1642 verstorbene Frau Saskia zu erkennen. Tatsächlich dürfte das Bild 1643 in Rembrandts Werkstatt entstanden sein und, ohne eigentliche Porträtabsichten, den Typus früherer Saskia-Darstellungen aufgegriffen zu haben. SIGNATUR / INSCHRIFT: Rembrandt f 1643
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Mahagoniholz12Mahagoniholz
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 74,00 x 60,00 cm; Rahmenaußenmaß: 92,7 x 80,4 cm15Bildmaß: 74 x 60 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 74 x 60 cm, Rahmenaußenmaß: 92,7 x 80,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 92.7 x 80.4 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Rembrandt Harmensz van Rijn](https://smb.museum-digital.de/people/216873)
19 + wann: 164322 + wann: 1643
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
20 24
21## Bezug zu Personen oder Körperschaften
22
23- [Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5289)
24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
27- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=863341)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/863341)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/863341)
2829
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Bürger](https://smb.museum-digital.de/tag/18281)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
34- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
35- [historische Personen - BB - Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/138165)
3236
33___37___
3438
3539
36Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5940Stand der Information: 2023-04-12 13:40:57
37[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3842
39___43___
4044
41- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=863341&resolution=superImageResolution#104004045- https://id.smb.museum/digital-asset/5139038
4246
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren