museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [1141D] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Der Heilige Damian (St. Damian)

AltNeu
1# Der Heilige Damian (St. Damian)1# Der Heilige Damian
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Inventarnummer: 1141D4Inventarnummer: 1141D
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Die Heiligen Kosmas und Damian waren zwei Ärzte, die im Altertum tätig waren. Beide wurden unter dem Kaiser Diokletian gemartert. Sie sind oft zusammen auf Tafeln vertreten, wenn, wie hier, der Auftraggeber ein Arzt war.7Die Heiligen Kosmas und Damian waren zwei Ärzte, die im Altertum tätig waren. Beide wurden unter dem Kaiser Diokletian gemartert. Sie sind oft zusammen auf Tafeln vertreten, wenn, wie hier, der Auftraggeber ein Arzt war.
8
9Schenkung an Wilhelm von Bode von Dodeswell & Sons, London, 1910. Erworben als Meister des Carrandschen Triptychons.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Pappelholz12Pappelholz
1213
13Maße14Maße
14Rahmenaußenmaß: 139,3 x 51 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 139.3 x 51 cm, Bildmaß: 132,5 x 40,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 132.5 x 40.7 cm15132,5 x 40,7 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Hergestellt ...20- Gemalt ...
20 + wer: [Giovanni di Pietro Falloppi (1379-1455)](https://smb.museum-digital.de/people/47336)21 + wer: [Giovanni di Pietro Falloppi (1379-1455)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47336)
21 + wann: 15. Jahrhundert22 + wann: 1430-1455
22 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Kosmas und Damian (-303)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33104)
23 27
24## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2529
26- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/867836)30- [Zusammen mit:](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=61092)
27- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/867836)31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867836)
2832
29## Schlagworte33## Schlagworte
3034
31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3236
33___37___
3438
3539
36Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0440Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3842
39___43___
4044
41- https://id.smb.museum/digital-asset/517972445- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=867836&resolution=superImageResolution#1044123
4246
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren