museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Porträt [M.196] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz (Frederick the Great (1712-1786) as Crown Prince)

AltNeu
1# Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz1# Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz (Frederick the Great (1712-1786) as Crown Prince)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Porträt](https://smb.museum-digital.de/collection/145)
4Inventarnummer: M.1966Inventarnummer: M.196
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Die Miniatur könnte Pesne auch zur Vorbereitung seines berühmten Kronprinzenbildes in der Berliner Gemäldegalerie (Ident. Nr. 489) gedient haben. Es ist die einzige bekannte signierte Miniatur Antoine Pesnes, wovon noch Reste zeugen.Es handelt sich hier wohl um die Deckelinnenseite einer Tabakdose.| Rainer Michaelis9Die Miniatur könnte Pesne auch zur Vorbereitung seines berühmten Kronprinzenbildes in der Berliner Gemäldegalerie (Kat.Nr. 489) gedient haben. Es ist die einzige bekannte signierte Miniatur Antoine Pesnes, wovon noch Reste zeugen. Es handelt sich hier wohl um die Deckelinnenseite einer Tabakdose. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten im Grund: Pes[…]
8SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten im Grund: Pes[…]
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Wasserfarbe auf Elfenbein12Wasserfarbe auf Elfenbein
1213
13Maße14Maße
14Bildmaß: 5,3 x 6,8 cm oben geschweift; Rahmenaußenmaß: 5,9 x 7,4 cm15Bildmaß: 5,3 x 6,8 cm oben geschweift, Bildmaß (Höhe x Breite): 5.3 x 6.8 cm, Rahmenaußenmaß: 5,9 x 7,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 5.9 x 7.4 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Gemalt ...20- Hergestellt ...
20 + wer: [Antoine Pesne (1683-1757)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=435)21 + wer: [Antoine Pesne (1683-1757)](https://smb.museum-digital.de/people/435)
21 + wann: 1736-174022 + wann: 1736-1740
23 + wo: [Rheinsberg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=831)
22 24
23## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2426
25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=865654)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/865654)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/865654)
2629
27## Schlagworte30## Schlagworte
2831
29- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Miniatur](https://smb.museum-digital.de/tag/5855)
33- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
34- [Wasserfarbe auf Elfenbein](https://smb.museum-digital.de/tag/130110)
3035
31___36___
3237
3338
34Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5939Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3641
37___42___
3843
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=865654&resolution=superImageResolution#496656144- https://id.smb.museum/digital-asset/4966561
4045
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren