museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Italien (13.-15. Jh.) [1162] Archiv 2023-04-12 13:54:53 Vergleich

Thronende Maria mit dem Kind und zwei Engeln (The Virgin and Child Enthroned with Two Saints)

AltNeu
1# Thronende Maria mit dem Kind und zwei Engeln (The Virgin and Child Enthroned with Two Saints)1# Thronende Maria mit dem Kind und zwei Engeln
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Italien (13.-15. Jh.)](https://smb.museum-digital.de/collection/151)
6Inventarnummer: 11624Inventarnummer: 1162
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Dieses Werk war die Mitteltafel eines Triptychons mit zwei Heiligen auf jeder Seite. Die Komposition wurde durch die Reliefs von Donatello und zeitgenössischen Bildhauern inspiriert. In seiner Signatur erwähnt der Maler seine Herkunft aus Dalmatien (heutiges Kroatien) und den Namen seines Lehrers und Adoptivvaters, Francesco Squarcione, der eine einflussreiche Werkstatt in Padua leitete. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf dem Cartellino vorne: OPVS• SCLAVONI•DALMAT / ICI • SQVARCIONI •7SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf dem Cartellino vorne: OPVS• SCLAVONI•DALMAT / ICI • SQVARCIONI •
108
11Material/Technik9Material/Technik
12Pappelholz, Leinwand10Pappelholz auf Leinwand übertragen
1311
14Maße12Maße
15Bildmaß: 85,2 x 59,7 cm oben rund, Bildmaß (Höhe x Breite): 85.2 x 59.7 cm, Rahmenaußenmaß: 95,4 x 68,6 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 95.4 x 68.6 cm13Bildmaß: 85,2 x 59,7 cm oben rund; Rahmenaußenmaß: 95,4 x 68,6 cm
1614
17___15___
1816
1917
20- Hergestellt ...18- Gemalt ...
21 + wer: [Giorgio di Tomaso Schiavone](https://smb.museum-digital.de/people/217018)19 + wer: [Giorgio di Tomaso Schiavone (1433-1504)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47353)
22 + wann: 1456-1460 [circa]20 + wann: 1436-1460
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
24 21
25## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2623
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/867184)24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867184)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/867184)
2925
30## Schlagworte26## Schlagworte
3127
32- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Triptychon](https://smb.museum-digital.de/tag/1375)
3429
35___30___
3631
3732
38Stand der Information: 2023-04-12 13:54:5333Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4035
41___36___
4237
43- https://id.smb.museum/digital-asset/522914938- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=867184&resolution=superImageResolution#1043615
4439
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren