museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [776D] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Landschaft mit Turm (Landscape with a Tower)

AltNeu
1# Landschaft mit Turm1# Landschaft mit Turm (Landscape with a Tower)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 776D6Inventarnummer: 776D
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Im warmen Licht der Abendsonne präsentiert Rubens eine weitläufige Landschaft mit einem auf einem Hügel gelegenen Verteidigungsturm, welcher über eine kleine Brücke begehbar ist. Rubens Farbpalette setzt sich hier vorrangig aus Ocker-, Braun- und Grüntönen zusammen. Der lockere, skizzenhafte Farbauftrag sowie das kleine Format charakterisieren das Bild als Ölskizze. 1635 erwarb Rubens das Schloss „Het Steen“ bei Elewijt in der Nähe von Mechelen, um dort in den folgenden Sommermonaten zu wohnen. Inspiriert von der Umgebung seiner Sommerresidenz – der hier abgebildete Turm befand sich in unmittelbarer Nähe – entstanden so eine Reihe von Landschaftsbildern, zu denen auch das Berliner Bild gehört. Das Motiv der Studie ist außerdem in dem Gemälde „Ritterturnier vor einem Schloss“ im Louvre wiederzufinden. 9Im warmen Licht der Abendsonne präsentiert Rubens eine weitläufige Landschaft mit einem auf einem Hügel gelegenen Verteidigungsturm, welcher über eine kleine Brücke begehbar ist. Rubens Farbpalette setzt sich hier vorrangig aus Ocker-, Braun- und Grüntönen zusammen. Der lockere, skizzenhafte Farbauftrag sowie das kleine Format charakterisieren das Bild als Ölskizze. 1635 erwarb Rubens das Schloss „Het Steen“ bei Elewijt in der Nähe von Mechelen, um dort in den folgenden Sommermonaten zu wohnen. Inspiriert von der Umgebung seiner Sommerresidenz – der hier abgebildete Turm befand sich in unmittelbarer Nähe – entstanden so eine Reihe von Landschaftsbildern, zu denen auch das Berliner Bild gehört. Das Motiv der Studie ist außerdem in dem Gemälde „Ritterturnier vor einem Schloss“ im Louvre wiederzufinden.
8
91899 Ankauf aus der Sammlung von Lord Francis Pelham Clinton Hope
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eichenholz12Eichenholz
1313
14Maße14Maße
1524 x 30,9 cm15Rahmenaußenmaß: 40,4 x 47,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 40.4 x 47.4 cm, Bildmaß: 24 x 30,9 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 24 x 30.9 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Gemalt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1411)21 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://smb.museum-digital.de/people/1411)
22 + wann: 1638-164022 + wann: 1636-1638
23 + wo: [Antwerpen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=511)23 + wo: [Antwerpen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=511)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Het Steen (Elewijt)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34898)
28
29## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
3026
31- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867302)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/867302)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/867302)
3229
33## Schlagworte30## Schlagworte
3431
35- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
36- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
37- [Landschaft](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)34- [Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc.](https://smb.museum-digital.de/tag/125489)
38- [Turm](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=546)35- [Ortsname](https://smb.museum-digital.de/tag/28981)
36- [Palast](https://smb.museum-digital.de/tag/3915)
37- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
3938
40___39___
4140
4241
43Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5942Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
44[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4544
46___45___
4746
48- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=867302&resolution=superImageResolution#104373247- https://id.smb.museum/digital-asset/5164612
4948
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren