museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei 18. Jahrhundert, Frankreich [1944] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Stillleben mit totem Fasan und Jagdtasche (Still Life with a dead Pheasant and a Hunting Bag)

AltNeu
1# Stillleben mit totem Fasan und Jagdtasche (Still Life with a dead Pheasant and a Hunting Bag)1# Stilleben mit totem Fasan und Jagdtasche
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [18. Jahrhundert, Frankreich](https://smb.museum-digital.de/collection/147)
6Inventarnummer: 19444Inventarnummer: 1944
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Befestigt an einem Strick, hängt ein erlegter Fasan an der Wand. Die davor wie zufällig abgelegten Utensilien des Waidmannes, nämlich Jagdtasche und Pulverflasche, lassen keinen Zweifel zu, dass eine Trophäe präsentiert wurde. Während Chardins frühe Stillleben noch den Eindruck von Vielfalt vermitteln, ist dieser hier vermieden worden. Die strenge Komposition und das zurückhaltende Kolorit geben dem Gemälde eine Würdeformel. Diese übrigens vermochte das Pariser Akademiemitglied, der Tier- und Früchtemaler Chardin mehrheitlich seinem Werk beizubringen. Das Berliner Gemälde wird wohl im Atelier des Künstlers im Louvre entstanden sein, wo er seit 1757 lebte. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts Mitte im Grund: chardin •f• / 17607Es handelt sich hier um das Gegenstück zu dem in Detroit aufbewahrten „Stillleben mit Blumen und Zwiebeln“ von der Hand Chardins. Befestigt an einem Strick hängt ein erlegter Fasan an der Wand. Die davor wie zufällig abgelegten Utensilien des Waidmannes, nämlich Jagdtasche und Pulverflasche, lassen keinen Zweifel zu, dass eine Trophäe präsentiert wurde. Während Chardins frühe Stillleben noch den Eindruck von Vielfalt vermitteln, ist dieser hier vermieden worden. Die strenge Komposition und das zurückhaltende Kolorit geben dem Gemälde eine Würdeformel. Diese übrigens vermochte das Pariser Akademiemitglied, der Tier- und Früchtemaler Chardin mehrheitlich seinem Werk beizubringen. Das Berliner Gemälde wird wohl im Atelier des Künstlers im Louvre entstanden sein, wo er seit 1757 lebte. | Rainer Michaelis
8SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts Mitte im Grund: chardin •f• / 1760
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Leinwand, Ölfarbe11Öl auf Leinwand
1312
14Maße13Maße
15Bildmaß: 72,8 x 60,4 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 72.8 x 60.4 cm, Rahmenaußenmaß: 85,4 x 72,6 x 8 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 85.4 x 72.6 cm14Bildmaß: 72,8 x 60,4 cm; Rahmenaußenmaß: 85,4 x 72,6 x 8 cm
1615
17___16___
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Gemalt ...
21 + wer: [Jean-Baptiste Siméon Chardin](https://smb.museum-digital.de/people/217009)20 + wer: [Chardin, Jean-Baptiste Siméon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47387)
22 + wann: 176021 + wann: 1760
23 + wo: [Paris](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
24 22
25## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2624
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/866934)25- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866934)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/866934)
2926
30## Schlagworte27## Schlagworte
3128
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)29- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)
34- [Singvögel](https://smb.museum-digital.de/tag/10534)
35- [Stilleben mit verwandten Gegenständen](https://smb.museum-digital.de/tag/128029)
36- [Ölfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/6674)
3730
38___31___
3932
4033
41Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5134Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
42[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4336
44___37___
4538
46- https://id.smb.museum/digital-asset/540422339- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=866934&resolution=superImageResolution#1043413
4740
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren