museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei [III.102] Archiv 2021-07-23 16:35:16 Vergleich

Der Heilige Georg (St. George)

AltNeu
1# Der Heilige Georg1# Der Heilige Georg (St. George)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
4Inventarnummer: III.1025Inventarnummer: III.102
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Das Gemälde wurde zusammen mit der Darstellung des Heiligen Sebastian (Kat.Nr. III.100) einem umbrischen Nachfolger Peruginos, Giannicola di Paolo Manni versuchsweise zugeschrieben. In der Tat ist der Einfluss Peruginos sehr auffällig. 8Das Gemälde wurde zusammen mit der Darstellung des Heiligen Sebastian (Kat.Nr. III.100) einem umbrischen Nachfolger Peruginos, Giannicola di Paolo Manni versuchsweise zugeschrieben. In der Tat ist der Einfluss Peruginos sehr auffällig. Die umbrischen Elemente weisen aber nicht unbedingt auf Giannicola Manni hin, wie Filippo Todini (Schreiben vom 2.3.1995 an Erich Schleier) zu Recht angemerkt hat. Das Gemäldepaar verweist mehr auf einen emilianischen, durch Perugino beeinflussten Meister. Todini schlug Marco Meloni vor, einem Maler aus Carpi, Autor eines ähnlich von Perugino beeinflussten Heiligen Sebastian (Bologna, Museo Davia Bargellini), signiert und auf 1500 datiert. Eine Orientierung in Richtung Romagna und möglicherweise Ravenna wäre, auf Grund der Korrespondenzen zu den Werken von Girolamo Marchesi und der Gebrüder Zaganelli nicht auszuschliessen.
8Die umbrischen Elemente weisen aber nicht unbedingt auf Giannicola Manni hin, wie Filippo Todini (Schreiben vom 2.3.1995 an Erich Schleier) zu Recht angemerkt hat. Das Gemäldepaar verweist mehr auf einen emilianischen, durch Perugino beeinflussten Meister. Todini schlug Marco Meloni vor, einem Maler aus Carpi, Autor eines ähnlich von Perugino beeinflussten Heiligen Sebastian (Bologna, Museo Davia Bargellini), signiert und auf 1500 datiert.
9Eine Orientierung in Richtung Romagna und möglicherweise Ravenna wäre, auf Grund der Korrespondenzen zu den Werken von Girolamo Marchesi und der Gebrüder Zaganelli nicht auszuschliessen.
10
11Frühere Zuschreibungen:
12Marco Meloni (Tätigkeitszeit: 1504 - 1537)
13Giannicola di Paolo (1460 - 1544)
14
151821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
169
17Material/Technik10Material/Technik
18Pappelholz11Pappelholz
1912
20Maße13Maße
21210,5 x 85,6 cm14Rahmenaußenmaß: 224,5 x 99 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 224.5 x 99 cm, Bildmaß: 210,5 x 85,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 210.5 x 85.6 cm
2215
23___16___
2417
2518
26- Gemalt ...19- Hergestellt ...
27 + wann: 1500-151520 + wann: 1500-1515
28 + wo: [Emilia-Romagna](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6599)21 + wo: [Emilia-Romagna](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6599)
22
23- Hergestellt ...
24 + wer: [Giannicola di Paolo](https://smb.museum-digital.de/people/216950)
25 + wann: 1500-1515
26 + wo: [Emilia-Romagna](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6599)
27
28- Hergestellt ...
29 + wer: [Marco Meloni](https://smb.museum-digital.de/people/216951)
30 + wann: 1500-1515
31 + wo: [Emilia-Romagna](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6599)
29 32
30## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3134
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=864933)35- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/864933)
36- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/864933)
3337
34## Schlagworte38## Schlagworte
3539
36- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)40- [Altarbild](https://smb.museum-digital.de/tag/24381)
3741
38___42___
3943
4044
41Stand der Information: 2021-07-23 16:35:1645Stand der Information: 2023-04-12 13:46:55
42[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4347
44___48___
4549
46- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=864933&resolution=superImageResolution#104152650- https://id.smb.museum/digital-asset/5892500
51- https://id.smb.museum/digital-asset/5892503
4752
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren