museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [677] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Die Taufe des Kämmerers (, The Chamberlain's Baptism)

AltNeu
1# Die Taufe des Kämmerers (, The Chamberlain's Baptism)1# Die Taufe des Kämmerers
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 6774Inventarnummer: 677
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Der Kämmerer der äthiopischen Königin Kandake wird in einem Bach stehend von dem Apostel Philippus getauft. Rechts am Ufer wartet bereits seine Gefolgschaft mit dem Wagen, um den Weg nach Äthiopien weiter fortzusetzen. Im Hintergrund ist eine Berglandschaft mit Wasserfall und tempelartigem Rundbau zu erkennen. Lastman malte dieses Thema mehrfach, wobei das Berliner Bild die früheste Fassung darstellt. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: PL (verbunden) 16087Der Kämmerer der äthiopischen Königin Kandake wird in einem Bach stehend von dem Apostel Philippus getauft. Rechts am Ufer wartet bereits seine Gefolgschaft mit dem Wagen, um den Weg nach Äthiopien weiter fortzusetzen. Im Hintergrund ist eine Berglandschaft mit Wasserfall und tempelartigem Rundbau zu erkennen. Lastman malte dieses Thema mehrfach, wobei das Berliner Bild die früheste Fassung darstellt.
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: PL (verbunden) 1608
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eichenholz12Eichenholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 38,8 x 56,6 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 38.8 x 56.6 cm, Rahmenaußenmaß: 52,9 x 72,1 x 4,7 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 52.9 x 72.1 cm15Bildmaß: 38,8 x 56,6 cm; Rahmenaußenmaß: 52,9 x 72,1 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Pieter Pietersz Lastman (1583-1633)](https://smb.museum-digital.de/people/47223)21 + wer: [Pieter Pietersz Lastman (1583-1633)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47223)
22 + wann: 160822 + wann: 1608
23 + wo: [Amsterdam](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=10)
24 23
25## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2625
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/866805)26- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866805)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/866805)
2927
30## Schlagworte28## Schlagworte
3129
32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)30- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0436Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4038
41___39___
4240
43- https://id.smb.museum/digital-asset/540203741- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=866805&resolution=superImageResolution#1043286
4442
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren