museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [853E] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Rauchender Bauer (Smoking Peasant)

AltNeu
1# Rauchender Bauer1# Rauchender Bauer (Smoking Peasant)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 853E6Inventarnummer: 853E
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Vermutlich ist der rauchende, sich entspannt nach hinten lehnende Mann in einer Herberge anzusiedeln. Er sitzt in einem zu einem Stuhl umfunktionierten Fass, in seiner Linken eine Pfeife, in seiner Rechten einen Krug. Zu seinen Füßen brennt ein kleines Feuer, das möglicherweise zu einem vom Bildrand beschnittenen Kamin gehört. Durch den weit geöffneten Mund bläst er den Rauch aus. Seine halbgeschlossenen Augen sind nach oben gerichtet. Das Rauchen war in den Niederlanden des 17. Jahrhundert nicht unumstrittten. Neben der Ansicht, das Tabakrauchen habe heilsame Wirkung auf den Körper, existierte auch die Auffassung, dass das Rauchen ebenso verwerflich und ungesund sei, wie übermäßiger Alkoholkonsum. 9Vermutlich ist der rauchende, sich entspannt nach hinten lehnende Mann in einer Herberge anzusiedeln. Er sitzt in einem zu einem Stuhl umfunktionierten Fass, in seiner Linken eine Pfeife, in seiner Rechten einen Krug. Zu seinen Füßen brennt ein kleines Feuer, das möglicherweise zu einem vom Bildrand beschnittenen Kamin gehört. Durch den weit geöffneten Mund bläst er den Rauch aus. Seine halbgeschlossenen Augen sind nach oben gerichtet. Das Rauchen war in den Niederlanden des 17. Jahrhundert nicht unumstrittten. Neben der Ansicht, das Tabakrauchen habe heilsame Wirkung auf den Körper, existierte auch die Auffassung, dass das Rauchen ebenso verwerflich und ungesund sei, wie übermäßiger Alkoholkonsum. Die Darstellung folgt den sehr erfolgreichen Bildern von Rauchern im Wirtshaus des Adriaen Brouwer, welche in zahlreichen Varianten nachgeahmt wurden.
8Die Darstellung folgt den sehr erfolgreichen Bildern von Rauchern im Wirtshaus des Adriaen Brouwer, welche in zahlreichen Varianten nachgeahmt wurden.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Eichenholz12Eichenholz
1213
13Maße14Maße
1420,2 x 15,7 cm15Rahmenaußenmaß: 29,2 x 26,6 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 29.2 x 26.6 cm, Bildmaß: 20,2 x 15,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 20.2 x 15.7 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Gemalt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Adriaen Brouwer (1605-1638)](https://smb.museum-digital.de/people/4665)
20 + wann: 1620-170022 + wann: 1620-1700
21 + wo: [Flandern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=430)23 + wo: [Flandern](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=430)
22 24
23- Verkauft ...
24 + wer: [Barthold Suermondt (1818-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=164569)
25 + wann: 1874
26 + 1874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Niederlande](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=500)
31
32## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
3326
34- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=865785)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/865785)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/865785)
3529
36## Schlagworte30## Schlagworte
3731
38- [Bauer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12656)32- [Bauer](https://smb.museum-digital.de/tag/12656)
39- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)33- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)
40- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
41- [Herberge](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4859)
42- [Rauchen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16911)
43- [Stuhl](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79)
44- [Wirtshaus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4694)
4535
46___36___
4737
4838
49Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5939Stand der Information: 2023-10-06 00:00:51
50[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5141
52___42___
5343
54- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=865785&resolution=superImageResolution#104236844- https://id.smb.museum/digital-asset/5412050
5545
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren