museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [872A] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Aufbruch zur Jagd (Departure for the Hunt)

AltNeu
1# Aufbruch zur Jagd (Departure for the Hunt)1# Aufbruch zur Jagd
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 872A4Inventarnummer: 872A
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Paulus Potter gehört zu den ersten und berühmtesten niederländischen Malern, die sich auf Tierdarstellungen spezialisierten. Tiere waren nun nicht mehr nur schmückendes Beiwerk in Landschaftsgemälden, sondern nahmen eine zentrale Rolle ein. Hier gibt Potter in leichter Aufsicht eine Jagdgesellschaft wieder. Zwei vornehm gekleidete Reiter – die Jagd war ein Privileg des Adels – und ein Sechsspänner begleiten sie. Auch zwei Falkner und mit roten Hauben bewehrte Vögel sind zu erkennen. Von rechts nähern sich Viehhirten mit ihren Rindern, die von Jagdhunden angekläfft werden. Dargestellt ist der „Koekamp“, eine noch heute identifizierbare und oft gemalte Weide im „Haagse Bosch“, dem Wald bei Den Haag.| Britta Bode SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten: Paulus Potter• F• 1652 |--Hier Übersetzung--::__ Paulus Potter was one of the first and most famous Dutch artists to specialize in animal portrayals. Now, animals were not a mere decorative accessory in landscapes, but they rather played a central role. Here, Potter depicts a hunting party from a slightly overhead perspective. Two elegantly dressed riders – hunting was a privilege only nobility could enjoy – and a six horse carriage escort them. Two falconers and their falcons, wearing red caps are also to be recognized. From the right livestock herders are approaching with their cows, whom the dogs bark at. Shown here is the “Koekamp”, a still identifiable and often painted meadow in the “Haagse Bosch”, the forest near The Hague.| Britta Bode7Paulus Potter gehört zu den ersten und berühmtesten niederländischen Malern, die sich auf Tierdarstellungen spezialisierten. Tiere waren nun nicht mehr nur schmückendes Beiwerk in Landschaftsgemälden, sondern nahmen eine zentrale Rolle ein. Hier gibt Potter in leichter Aufsicht eine Jagdgesellschaft wieder. Zwei vornehm gekleidete Reiter – die Jagd war ein Privileg des Adels – und ein Sechsspänner begleiten sie. Auch zwei Falkner und mit roten Hauben bewehrte Vögel sind zu erkennen. Von rechts nähern sich Viehhirten mit ihren Rindern, die von Jagdhunden angekläfft werden. Dargestellt ist der „Koekamp“, eine noch heute identifizierbare und oft gemalte Weide im „Haagse Bosch“, dem Wald bei Den Haag.| Britta Bode
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links unten: Paulus Potter• F• 1652
10
11Angaben zur Herkunft:
121874 Ankauf mit der Sammlung des Bankiers Barthold Suermondt
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Leinwand15Leinwand
1316
14Maße17Maße
15Rahmenaußenmaß: 78,5 x 95,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 78.5 x 95.5 cm, Bildmaß: 62,6 x 77,1 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 62.6 x 77.1 cm18Bildmaß: 62,6 x 77,1 cm; Rahmenaußenmaß: 78,5 x 95,5 cm
1619
17___20___
1821
1922
20- Hergestellt ...23- Gemalt ...
21 + wer: [Paulus Potter (1625-1654)](https://smb.museum-digital.de/people/47409)24 + wer: [Paulus Potter (1625-1654)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47409)
22 + wann: 165225 + wann: 1652
23 + wo: [Holland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=5020)
24 26
25## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2628
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/867397)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867397)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/867397)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
3435
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5139Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
4243
43- https://id.smb.museum/digital-asset/557668244- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=867397&resolution=superImageResolution#1043815
4445
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren