museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [1506] Archiv 2021-06-13 11:33:32 Vergleich

Die Verkündigung an Maria (The Annunciation to Mary)

AltNeu
1# Die Verkündigung an Maria1# Die Verkündigung an Maria (The Annunciation to Mary)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 15066Inventarnummer: 1506
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Berenson (1932, S. 507) erklärte das Werk als Spätwerk von Girolamo Santacroce und verweist an einen Stich von Marco Dente (Bartsch XIV, 16 & 15), möglicherweise nach einem Original von Raffael, der die raffaellesken Züge des Gemäldes rechtfertigt. 9Berenson (1932, S. 507) erklärte das Werk als Spätwerk von Girolamo Santacroce und verweist an einen Stich von Marco Dente (Bartsch XIV, 16 & 15), möglicherweise nach einem Original von Raffael, der die raffaellesken Züge des Gemäldes rechtfertigt. Heinemann (1962, S. 515) sprach vorerst der Zuschreibung an Gerolamo zu, schlug dann aber, auf Grund der Ähnlichkeiten mit dem Bild gleichen Themas der Sammlung Kress (Honolulu, Academy of Arts), brieflich (1966) eine an Francesco da Santacroce vor. Eine schwächere, seitenverkehrte Version des Themas befindet sich in der Walker Art Gallery in Liverpool.
8Heinemann (1962, S. 515) sprach vorerst der Zuschreibung an Gerolamo zu, schlug dann aber, auf Grund der Ähnlichkeiten mit dem Bild gleichen Themas der Sammlung Kress (Honolulu, Academy of Arts), brieflich (1966) eine an Francesco da Santacroce vor. Eine schwächere, seitenverkehrte Version des Themas befindet sich in der Walker Art Gallery in Liverpool.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Pappelholz12Pappelholz
1213
13Maße14Maße
14Bildmaß: 73,5 x 83 cm; Rahmenaußenmaß: 79,5 x 87,5 cm15Rahmenaußenmaß: 79,5 x 87,5 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 79.5 x 87.5 cm, Bildmaß: 73,5 x 83 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 73.5 x 83 cm
1516
16___17___
1718
1819
19- Gemalt ...20- Hergestellt ...
20 + wer: [Girolamo Santacroce (1480-1556)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47437)21 + wer: [Girolamo Santacroce](https://smb.museum-digital.de/people/217002)
22 + wann: 1545 [circa]
23 + wo: [Bergamo](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11542)
21 24
22## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2326
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=867869)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/867869)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/867869)
2529
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
2933
30___34___
3135
3236
33Stand der Information: 2021-06-13 11:33:3237Stand der Information: 2023-09-30 14:49:04
34[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3539
36___40___
3741
38- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=867869&resolution=superImageResolution#104416542- https://id.smb.museum/digital-asset/1044165
3943
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren