museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Gemäldegalerie Malerei Selbstporträt [IV.715]
https://id.smb.museum/digital-asset/5172150 (Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Christoph Schmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Selbstbildnis (Self-Portrait)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Malerei wird durch einen ausgeprägten Helldunkelkontrast bestimmt. Die Präsentation des rotbraunen Mantels betont die hohe gesellschaftliche Stellung des Hofmalers. Eine Säule ist als Gleichnis der Beständigkeit rechts in den Hintergrund des Bildes gefügt. Hier orientierte sich Svart offensichtlich an der damals als normativ betrachteten französischen Bildnismalerei von Largillierre (1656 – 1746) und Rigaud (1659 – 1743). Das Berliner Selbstbildnis schuf Johann David Svart in Stockholm, wo er seit 1708 ein Atelier unterhielt. Zuvor war er am Kurfürstlichen Hof in Hannover tätig, in Altranstädt bei Leipzig porträtierte Svart um die Jahreswende 1706 / 1707 den schwedischen König Karl XII. (1682 – 1718). SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: Ex Germaniam Patriamrediens hanc / meam Effigiem per Speculum Fecit / Johan David Svart S.R.M. Pictor / ano 1708.

Material/Technique

Leinwand, Ölfarbe

Measurements

Bildmaß: 137,5 x 108 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 137.5 x 108 cm

Gemäldegalerie

Object from: Gemäldegalerie

The Gemäldegalerie owns one of the world's most important collections of European painting from the 13th to the 18th century. The holdings include...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.