museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [7] Archiv 2021-07-23 16:35:16 Vergleich

Maria mit dem Kind und einem Stifter (Virgin and Child with a Donor)

AltNeu
1# Maria mit dem Kind und einem Stifter1# Maria mit dem Kind und einem Stifter (Virgin and Child with a Donor)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
4Inventarnummer: 76Inventarnummer: 7
57
6Beschreibung8Beschreibung
7SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf einem Blättchen in der Ecke rechts unten: Joannes bap / tista Coneglanen / sis9Das Werk wurde im Laufe seiner Geschichte immer wieder durch seinen nicht zur Ruhe kommenden, hölzernen Bildträger geschädigt. Beim Versuch, die dabei entstehenden Blasen zu festigen, entstand zusätzlicher Schaden durch feuchtes Pressen einiger Partien. Die vielen Fehlstellen waren großzügig gekittet und übermalt, später noch einige Male korrigiert worden. Der dadurch entstandene unansehnliche, fleckige Gesamteindruck konnte nur durch Abnahme des Firnis und aller späteren Zugaben beseitigt werden. Die Feinheit der Modellierung, der Detailreichtum der Landschaft, vor allem aber die Farb- und Lichtwirkung des Himmels wurden wieder sichtbar. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf einem Blättchen in der Ecke rechts unten: Joannes bap / tista Coneglanen / sis
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Pappelholz12Pappelholz
1113
12Maße14Maße
13Bildmaß: 68,5 x 92,3 cm; Rahmenaußenmaß: 85,2 x 109,4 cm15Bildmaß: 68,5 x 92,3 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 68.5 x 92.3 cm, Rahmenaußenmaß: 85,2 x 109,4 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 85.2 x 109.4 cm
1416
15___17___
1618
1719
18- Gemalt ...20- Hergestellt ...
19 + wer: [Giovanni Battista Cima (1460-1518)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47269)21 + wer: [Cima da Conegliano](https://smb.museum-digital.de/people/216928)
20 + wann: 1492-149422 + wann: 1492-1494
23 + wo: [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
21 24
22## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2326
24- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866118)27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/866118)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/866118)
2529
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)32- [Burg](https://smb.museum-digital.de/tag/791)
33- [Festung](https://smb.museum-digital.de/tag/1186)
34- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
35- [Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc.](https://smb.museum-digital.de/tag/125489)
36- [Ortsname](https://smb.museum-digital.de/tag/28981)
2937
30___38___
3139
3240
33Stand der Information: 2021-07-23 16:35:1641Stand der Information: 2023-04-12 13:50:25
34[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3543
36___44___
3745
38- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=866118&resolution=superImageResolution#104265346- https://id.smb.museum/digital-asset/4995833
3947
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren