museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [1267] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Maria mit dem segnenden Kind und dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Evangelisten Markus (The Virgin with the Blessing Child and St. John the Baptist and Marcus the Evangelist)

AltNeu
1# Maria mit dem segnenden Kind und dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Evangelisten Markus (The Virgin with the Blessing Child and St. John the Baptist and Marcus the Evangelist)1# Maria mit dem segnenden Kind und dem Heiligen Johannes dem Täufer und d. Evangelisten Markus
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 12674Inventarnummer: 1267
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Die aus der Solly Sammlung stammende Sacra Conversazione wurde als Schule des Giovanni Bellini eingeordnet, bis Berenson (1932) die Zuschreibung an dessen Nachahmer Rocco Marconi vorschlug, mit der die Kritiker einverstanden gewesen sind. Das Gemälde zeigt eine gewisse Unabhängigkeit vom Stil und vor allem von den Gestalten Bellinis. Es gibt eine Breite und eine atmosphärische Reife, die nicht nur für eine Ausführung im ersten Drittel des 16. Jahrhundert sprechen, sondern auch an die Manier eines Tizians und besonders eines Palma il Vecchio verweisen. INSCHRIFT auf dem Stäbchen des Johannes des Täufers: ECCE AGNUS DEI7Die aus der Solly Sammlung stammende Sacra Conversazione wurde als Schule des Giovanni Bellini eingeordnet, bis Berenson (1932) die Zuschreibung an dessen Nachahmer Rocco Marconi vorschlug, mit der die Kritiker einverstanden gewesen sind.
8Das Gemälde zeigt eine gewisse Unabhängigkeit vom Stil und vor allem von den Gestalten Bellinis. Es gibt eine Breite und eine atmosphärische Reife, die nicht nur für eine Ausführung im ersten Drittel des 16. Jahrhundert sprechen, sondern auch an die Manier eines Tizians und besonders eines Palma il Vecchio verweisen.
9
10INSCHRIFT auf dem Stäbchen des Johannes des Täufers: ECCE AGNUS DEI
11
12Ehemalige Zuschreibung: Giovanni Bellini (1435 - 1516), Schule
13
141821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
1015
11Material/Technik16Material/Technik
12Pappelholz17Pappelholz
1318
14Maße19Maße
15Rahmenaußenmaß: 87,7 x 118,3 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 87.7 x 118.3 cm, Bildmaß: 85,5 x 111 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 85.5 x 111 cm2085,5 x 111 cm
1621
17___22___
1823
1924
20- Hergestellt ...25- Gemalt ...
21 + wer: [Rocco Marconi](https://smb.museum-digital.de/people/216991)26 + wer: [Rocco Marconi (1490-1529)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=47456)
22 + wann: 1515-152027 + wann: 1515-1520
23 + wo: [Venedig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=114)28 + wo: [Venedig](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=114)
24 29
25- Hergestellt ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Giovanni Bellini (1437-1516)](https://smb.museum-digital.de/people/17066)31 + wer: [Markus (Evangelist)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11516)
27 + wann: 1515-152032
28 + wo: [Venedig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=114)33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Johannes der Täufer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7364)
29 41
30## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
3143
32- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/866153)44- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=866153)
33- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/866153)
3445
35## Schlagworte46## Schlagworte
3647
37- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)48- [Christliche Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24048)
49- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3850
39___51___
4052
4153
42Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5154Stand der Information: 2021-01-30 03:09:44
43[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4456
45___57___
4658
47- https://id.smb.museum/digital-asset/519378759- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=866153&resolution=superImageResolution#1042687
4860
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren