museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei 18. Jahrhundert, Deutschland [1024B] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Italienische Landschaft mit Hirten (Italian Landscape with Shepherds)

AltNeu
1# Italienische Landschaft mit Hirten1# Italienische Landschaft mit Hirten (Italian Landscape with Shepherds)
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [18. Jahrhundert, Deutschland](https://smb.museum-digital.de/collection/142)
4Inventarnummer: 1024B6Inventarnummer: 1024B
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Die fein durchgearbeitete Landschaftsdarstellung mit Staffage ist virtuose ausgeführt. Allenthalben gibt es kleinere Übermalungen, die Christian Wilhelm Ernst Dietrichs souveränes Künstlertum dokumentieren. So war beispielsweise die Hirtenfigur im Vordergrund ursprünglich die Schilderung einer nackten Badenden, die durch geschicktes Einkleiden in eine männliche Figur verwandelt wurde. Links dahinter sind mit bloßem Auge die übermalten Reste einer Venus mit Amor erkennbar. 9Die fein durchgearbeitete Landschaftsdarstellung mit Staffage ist virtuos ausgeführt. Allenthalben gibt es kleinere Übermalungen, die Christian Wilhelm Ernst Dietrichs souveränes Künstlertum dokumentieren. So war beispielsweise die Hirtenfigur im Vordergrund ursprünglich die Schilderung einer nackten Badenden, die durch geschicktes Einkleiden in eine männliche Figur verwandelt wurde. Links dahinter sind mit bloßem Auge die übermalten Reste einer Venus mit Amor erkennbar. Es handelt sich dabei um die Schilderung einer arkadischen Landschaft in der Tradition von Claude Lorrain, Gaspard Dughet und Johann Heinrich Roos, welche kurz nach der Romreise von Dietrich in Dresden entstand. Gegenstück von Kat.Nr. 1024A. Das zu den Kriegsverlusten der Galerie zählende kleine Gemälde konnte im November 2017 zurückerworben werden.SIGNATUR / INSCHRIFT: Dietric[] f[ ] 174[.]
8Es handelt sich dabei um die Schilderung einer arkadischen Landschaft in der Tradition von Claude Lorrain, Gaspard Dughet und Johann Heinrich Roos, welche kurz nach der Romreise von Dietrich in Dresden entstand. Gegenstück von Kat.Nr. 1024A. Das zu den Kriegsverlusten der Galerie zählende kleine Gemälde konnte im November 2017 zurückerworben werden. 10
9 11Vergleichsobjekte
10SIGNATUR / INSCHRIFT: Dietric[] f[ ] 174[.] 12Teil:
11 13Gegenstück zu: 1024A, Gemälde, Italienische Landschaft mit Hirten (vor einer Grotte), 1740er Jahre, Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy (30.10.1712 - 23.4.1774)
121853 Ankauf aus der Kunsthandlung G. Fincke, Berlin
1314
14Material/Technik15Material/Technik
15Rotbuchenholz16Rotbuchenholz
1617
17Maße18Maße
18Bildmaß: 28,00 x 37,00 cm19Bildmaß: 28 x 37 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 28 x 37 cm
1920
20___21___
2122
2223
23- Gemalt ...24- Hergestellt ...
24 + wer: [Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=38518)25 + wer: [Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy](https://smb.museum-digital.de/people/216926)
25 + wann: 1740-174926 + wann: 1745 [circa]
26 + wo: [Dresden](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)27 + wo: [Dresden](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
27 28
28## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
2930
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869066)31- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869066)
31- [Gegenstück von:](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=61536)32- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869066)
3233
33## Schlagworte34## Schlagworte
3435
35- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)36- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)
36- [Hirte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4623)37- [Hügellandschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/18483)
37- [Landschaftsgemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=267)38- [geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc.](https://smb.museum-digital.de/tag/125443)
3839
39___40___
4041
4142
42Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4443Stand der Information: 2023-04-12 14:02:15
43[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4445
45___46___
4647
47- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869066&resolution=superImageResolution#163848148- https://id.smb.museum/digital-asset/5586780
4849
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren