museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [828M] Archiv 2023-10-06 00:00:51 Vergleich

Bildnisstudie eines jungen Juden (Portrait of a Young Jew)

AltNeu
1# Bildnisstudie eines jungen Juden (Portrait of a Young Jew)1# Bildnisstudie eines jungen Juden
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 828M4Inventarnummer: 828M
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Bei dem Brustbild eines jungen, schlicht gekleideten Mannes, dessen Gesicht dem Betrachter frontal zugewandt ist, handelt es sich um eine sogenannte tronie, also eine porträtähnliche Kopf- oder Charakterstudie, die in der Werkstatt vermutlich als Studien- und Arbeitsmaterial diente. Aufgrund der Haar- und Barttracht ist anzunehmen, dass es sich hierbei um die Darstellung eines jungen Juden osteuropäischer Herkunft handelt.7Bei dem Brustbild eines jungen, schlicht gekleideten Mannes, dessen Gesicht dem Betrachter frontal zugewandt ist, handelt es sich um eine sogenannte tronie, also eine porträtähnliche Kopf- oder Charakterstudie, die in der Werkstatt vermutlich als Studien- und Arbeitsmaterial diente. Aufgrund der Haar- und Barttracht ist anzunehmen, dass es sich hierbei um die Darstellung eines jungen Juden osteuropäischer Herkunft handelt.
108
9Eigentum des Kaiser Friedrich Museumsvereins
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Eichenholz12Eichenholz
1313
14Maße14Maße
15Bildmaß: 25,5 x 21,7 cm, Bildmaß (Höhe x Breite): 25.5 x 21.7 cm, Rahmenaußenmaß: 49,2 x 44,9 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 49.2 x 44.9 cm15Bildmaß: 25,50 x 21,70 cm; Rahmenaußenmaß: 49,2 x 44,9 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Gemalt ...
21 + wer: [Rembrandt Harmensz van Rijn](https://smb.museum-digital.de/people/216873)21 + wer: [Rembrandt Harmenszoon van Rijn (1606-1669)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5289)
22 + wann: 1628-166822 + wann: 1657 [circa]
23 + wo: [Amsterdam](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=10)
24 23
25## Links/Dokumente24## Links/Dokumente
2625
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869366)26- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869366)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869366)
2927
30## Schlagworte28## Schlagworte
3129
32- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/tag/12020)30- [Eichenholz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12020)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)31- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2023-10-06 00:00:5136Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
39[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4038
41___39___
4240
43- https://id.smb.museum/digital-asset/525090041- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869366&resolution=superImageResolution#1045662
4442
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren