museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Gemäldegalerie Malerei Tafelmalerei [55.3] Archiv 2023-09-30 14:49:04 Vergleich

Bildnis eines Unbekannten (Portrait of an Unknown)

AltNeu
1# Bildnis eines Unbekannten (Portrait of an Unknown)1# Bildnis eines Unbekannten
22
3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/institution/12)3[Gemäldegalerie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Malerei](https://smb.museum-digital.de/collection/141)
5Sammlung: [Tafelmalerei](https://smb.museum-digital.de/collection/143)
6Inventarnummer: 55.34Inventarnummer: 55.3
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Der auf dem Berliner Bildnis Dargestellte wird aus dem Pariser Literatenkreis um Denis Diderot (1713 – 1784) stammen, zu dem die Künstlerin durch die Ausstellung ihrer Arbeiten in Paris vermutlich Kontakt unterhielt. Dort wird es Anna D. Therbusch wohl noch kurz vor ihrer Reise durch die Niederlande im Jahre 1768 gemalt haben. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: peint par A: D: Therbouche / nèe de Peimok‘a / de Berlin, fec: à Paris / an 1768.7Der auf dem Berliner Bildnis Dargestellte wird aus dem Pariser Literatenkreis um Denis Diderot (1713 – 1784) stammen, zu dem die Künstlerin durch die Ausstellung ihrer Arbeiten in Paris vermutlich Kontakt unterhielt. Dort wird es Anna D. Therbusch wohl noch kurz vor ihrer Reise durch die Niederlande im Jahre 1768 gemalt haben.
8
9SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. auf der Rückseite: peint par A: D: Therbouche / nèe de Peimok‘a / de Berlin, fec: à Paris / an 1768.
10
111955 Ankauf von dem Kunsthaus Lempertz, Köln
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Leinwand, Ölfarbe14Leinwand
1315
14Maße16Maße
15Bildmaß: 70,3 x 58 cm oval, Bildmaß (Höhe x Breite): 70.3 x 58 cm, Rahmenaußenmaß: 87,5 x 70,3 cm, Rahmenaußenmaß (Höhe x Breite): 87.5 x 70.3 cm17Bildmaß: 70,3 x 58 cm ? oval
1618
17___19___
1820
1921
20- Hergestellt ...22- Gemalt ...
21 + wer: [Anna Dorothea Therbusch (1721-1782)](https://smb.museum-digital.de/people/168)23 + wer: [Anna Dorothea Therbusch (1721-1782)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=168)
22 + wann: 176824 + wann: 1768
23 + wo: [Paris](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=199)25 + wo: [Paris](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)
24 26
25## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2628
27- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/869780)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=869780)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/869780)
2930
30## Schlagworte31## Schlagworte
3132
32- [Buch](https://smb.museum-digital.de/tag/144)33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
33- [Gemälde](https://smb.museum-digital.de/tag/266)34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17255)
34- [Leinwand](https://smb.museum-digital.de/tag/17255)35- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
35- [Person](https://smb.museum-digital.de/tag/786)
36- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
37- [Sitzende Figur](https://smb.museum-digital.de/tag/80095)
38- [Ölfarbe](https://smb.museum-digital.de/tag/6674)
3936
40___37___
4138
4239
43Stand der Information: 2023-09-30 14:49:0440Stand der Information: 2021-07-23 16:35:16
44[CC BY @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4542
46___43___
4744
48- https://id.smb.museum/digital-asset/518863845- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=869780&resolution=superImageResolution#1046060
4946
Gemäldegalerie

Objekt aus: Gemäldegalerie

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei des 13. bis zum 18. Jahrhunderts. Die Bestände umfassen...

Das Museum kontaktieren